Sieg im „Finale Dahoam“

von Redaktion

Gastgeber TSV Breitbrunn-Gstadt feiert den Titel beim Chiemsee-Cup

Breitbrunn – Keinen Favoriten, aber einen Überraschungssieg hat es beim Hallenfußballturnier in Breitbrunn gegeben. Beim Chiemsee-Cup 2023 triumphierte der Gastgeber, der den Titelverteidiger SpVgg Pittenhart im Finale mit 3:0 besiegte und die voll besetzte Chiemsee-Halle in ein Tollhaus verwandelte. Der B-Klassen-Spitzenreiter hat sich dabei souverän den Titel geholt, nachdem die Truppe von Patrick Kopecky alle fünf Spiele des Turnieres siegreich gestaltete.

In der kleinen, aber schmucken Turnhalle wurde in zwei Gruppen nach den alten Hallenregeln, aber mit einem Futsal-Ball, gespielt. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase hatten sich alle Teams akklimatisiert und es wurde zu einem spannenden Turnier. Kurzfristig abgesagt hat der A-Klassist SG Übersee/Grassau, stattdessen sprang der andere B-Klassen-Spitzenreiter, die DJK Traunstein, ein. Der verkaufte sich in Gruppe A respektabel, wenngleich aber die Konkurrenz zu stark war.

In dieser Staffel setzte sich der Gastgeber aus Breitbrunn mit drei Siegen durch und verwies die punktgleichen SpVgg Pittenhart und den SV Seeon/Seebruck (vier Zähler) auf Platz zwei und drei. Im Direktduell zwischen den beiden späteren Finalisten gab es schon einen Vorgeschmack auf das große Finale. Die Hausherren erzielten zu Beginn innerhalb von 75 Sekunden drei Treffer, mussten aber am Ende noch zittern. Die Partie endete mit 3:2 für die Kopecky-Schützlinge.

In Gruppe B setzte sich der Favorit, der Kreisligist TSV Bad Endorf, mit drei Erfolgen, darunter einem 5:0-Erfolg gegen den Ligakollegen TuS Prien, durch. Die Chiemseer scheiterten schlussendlich am SV Söchtenau/Krottenmühl, als sie 50 Sekunden vor dem Ende im letzten Vorrundenspiel den Treffer zum 1:1-Ausgleich kassierten. Das reichte dem SVS zum Erreichen des Halbfinales, Prien blieb der dritte Platz. A-Klassist ASV Eggstätt war in allen drei Spielen unterlegen.

Spannend war es in den Semifinals: Zunächst behauptet sich Pittenhart mit einem 2:0-Sieg gegen Bad Endorf, die Tore gingen auf das Konto von Georg Stöcklhuber und Martin Mayer. Gar mit 3:0 besiegte der Gastgeber den SV Söchtenau, Hannes Obermair (2) und sein Bruder Michael machten das Finale perfekt.

In den Platzierungsspielen holte sich Eggstätt nach einem 6:5-Sieg nach Siebenmeterschießen gegen die DJK Traunstein den siebten Platz, Fünfter wurde der SV Seeon/Seebruck, der sich mit einem 3:1 gegen den TuS Prien durchsetzte.

Im kleinen Finale ging es in den 14 Minuten, die in den 18 Spielen jeweils absolviert wurden, hoch her. Am Ende sorgte ein Treffer von Lukas Lindner für den 4:3-Erfolg von Söchtenau gegen den Gegner aus Bad Endorf. Klar wurde es letztlich im Finalspiel: Zunächst traf Raphael Moll zum 1:0 für Breitbrunn. Als Pittenhart auf den Ausgleich drückte, machten Hannes Obermair und Thomas Schmidbauer den Sack zu – die Gastgeber feierten den Sieg im „Finale Dahoam“. Kopecky freute sich: „Wir haben verdient das eigene Turnier gewonnen und uns zwischendurch in einen Rausch gespielt. don

Artikel 1 von 11