Anita Blersch und Johannes Gaßner holen Südbayern-Gold

von Redaktion

Regionale Nachwuchs-Leichtathleten überzeugen bei den Hallen-Meisterschaften in München

Johannes Gaßner vom TSV Wasserburg wurde Südbayern-Meister im Stabhochsprung der Jugend M15.

Carolina Hammer vom TSV Bad Endorf gewann Bronze über 60 Meter Hürden. Fotos Ludwig Stuffer

München – Die regionalen Leichtathleten bewährten sich bei den südbayerischen Hallen-Meisterschaften der Jugend U16 in München mit zwei Gold-, drei Silber- und vier Bronzemedaillen.

In der Münchner Werner-von-Linde-Halle im Olympiapark ermittelten die besten Athleten aus Oberbayern, Schwaben und Niederbayern ihre neuen Titelträger. Der TSV Wasserburg präsentierte seine ausgezeichnete Nachwuchsarbeit als erfolgreichster regionaler Verein. Völlig überraschend eroberte Johannes Gaßner den begehrten Südbayern-Titel im Stabhochsprung der Jugend M15: Mit guten 3,00 Metern gewann er am Ende klar gegen Philip Selbach von der LAG Mittlere Isar mit 2,80 Metern (2.). Undankbarer Vierter wurde er zugleich über 60 Meter Hürden: Mit 9,45 Sekunden schrammte er um nur sieben Hundertstelsekunden an Bronze vorbei. Serafin Mühle reservierte sich im M15-Stabhochsprung den Bronze-Rang: Mit 2,80 Metern hatte er die gleiche Leistung wie der Zweite – allerdings mehr Fehlversuche. Gleich drei Finalplatzierungen sammelte der Haager Daniel Herzog in der Jugend M14. Mit einem starken Auftritt glänzte er über 60 Meter Hürden: Mit beachtlichen 9,96 Sekunden wurde er neuer Vizemeister hauchdünn und mit 30 Zentimetern Rückstand auf Johannes Jacob vom TSV Trudering mit 9,93 Sekunden (1.). Im Kugelstoß-Finale verbuchte er zugleich Bronze mit 10,89 Metern und belegte den fünften Rang im dicht besetzten Weitsprung- Endkampf. Mit 4,93 Metern schrammte er um winzige fünf Zentimeter an Bronze vorbei.

Persönlichen Rekord
verbessert

Bitteres Pech hatte im Stabhochsprung der Jugend W15 Sophia Obermayer. Mit klangvollen 3,40 Metern steigerte sie ihren persönlichen Rekord um ganze 15 Zentimeter. In der Endabrechnung wurde sie dennoch südbayerische Vize-meisterin hinter der favorisierten Katja Riedl vom TSV Gräfelfing mit leistungsgleichen 3,40 Metern (1.). Am Gold scheiterte sie diesmal nur wegen ihrer höheren Zahl an Fehlversuchen. Im Kugelstoßen der Jugend W15 musste sich Johanna Anglhuber mit der Bronzemedaille begnügen. Mit 10,67 Metern kam sie nicht an ihre Bestmarke heran und unterlag damit der letztjährigen deutschen Ranglisten-Ersten Chiara Wildner von der LG Sempt mit 13,72 Metern (1.).

Vierte Plätze sammelten in der Jugend W14 Mathilde Golla im Hochsprung mit 1,46 Metern höhengleich mit der Dritten sowie Laura Dirnecker im Stabhochsprung mit 2,20 Metern. Ihren ersten großen Erfolg feierte im Trikot des TSV Brannenburg Anita Blersch: Im 800 Meter-Rennen der Jugend W14 zeigte sie das beste Finish: Als neue Südbayern-Meisterin überquerte sie nach ausgezeichneten 2:32,36 Minuten das Ziel klar vor Paulina Kirchmayer vom TV Erkheim mit 2:34,99 Minuten (2.). Fünfter wurde der Brannenburger Jonas Hümmer über 800 Meter der Jugend M14 mit 2:33,85 Minuten.

Der TSV Bad Endorf hatte zwei Leistungsträgerinnen am Start – und Trainer Rolf Jacob zeigte sich rundum zufrieden. Neue südbayerische Vizemeisterin wurde im Kugelstoßen der Jugend W14 Sophie Garza: Mit 10,28 Metern unterlag sie nur Alea Brunec vom TV Geisenfeld mit 10,70 Metern (1.). Ihre Vereinskameradin Carolina Hammer wurde im Kugelstoßen noch undankbare Vierte: Mit 9,85 Metern verfehlte sie um knappe neun Zentimeter Bronze, allerdings steigerte sie ihre Bestleistung um satte 2,37 Meter. Belohnt wurde sie für ihr gutes Training der letzten Monate mit der Bronzemedaille über 60 Meter Hürden mit 9,61 Sekunden. Dabei fehlten ihr nur zwei Hundertstelsekunden zu Silber, während Franziska Schlichting vom TV Hauzenberg mit 9,29 Sekunden gewann.

Weitere Ergebnisse: Jugend M15: 60 Meter: 6. Samuel Dolic (TSV 1860 Rosenheim) 7,88; 7. Serafin Mühle (TSV Wasserburg) 8,06; 60 Meter Hürden: 7. Samuel Dolic 9,63;

Kugelstoßen: 6. Serafin Mühle 10,72; Jugend M14: Hochsprung: 7. Lennis Cook (SV Schloßberg-Stephanskirchen) 1,45; 8. Raffael Wolf (TSV Wasserburg) 1,40; Kugelstoßen: 9. Lennis Cook 6,74; Jugend W15: 60 Meter/ B-Finale: 4. Nicola Lea Bestvater (TSV 1860 Rosenheim) 8,45; 60 Meter Hürden: 7. Sophia Obermayer (TSV Wasserburg) 9,92;

Jugend W14: 10. Holly Eberle (TSV Bad Endorf) 2:50,38; 60 Meter Hürden: 8. Sophie Garza (TSV Bad Endorf) 10,25; 10. Sophia Höhensteiger (TSV 1860 Rosenheim) 10,31; Hochsprung: 7. Laura Dirnecker (TSV Wasserburg) 1,43.

Artikel 1 von 11