Während im Bundesleistungszentrum Eisstocksport in Regen die deutschen Meisterschaften der Damen und Herren über die Bühne gehen, fallen im Eisstocksportbezirk II Süd-Ost die ersten Entscheidungen im Ligen-Spielbetrieb. Am Samstag, 28. Januar, wird im Eisstadion Berchtesgaden die Rückrunde der Bezirksoberliga im Mannschaftsspiel auf Winterbahnen ausgetragen. Dabei geht es neben der Meisterschaft um drei Aufstiegsplätze in die Bayernliga Süd. Außerdem kämpft ein Großteil der 23 Moarschaften gegen den Abstieg in die beiden Bezirksligen Nord und Süd.
Nach den ersten zwölf in Rosenheim ausgespielten Durchgängen belegen der Absteiger ESG Lohholz Kolbermoor, EC Bad Feilnbach und Aufsteiger EC Leobendorf die drei Aufstiegsplätze. Während der Vorrundensieger Kolbermoor mit 18:4 Punkten das Klassement anführt, müssen seine beiden Abstiegskollegen Nöham und Truchtlaching-Seeon II mit je 13:11 Zählern um die sofortige Bayernliga-Rückkehr bangen. Zu den vor ihnen platzierten und punktemäßig wesentlich besser ausgestatteten Moarschaften aus Bad Feilnbach (18:6), Leobendorf und Prienbach (je 16:6) fehlen schon fünf Punkte. Betrachtet man das Klassement genau, dann ist es insgesamt zwölf Moarschaften zuzutrauen, dass sie vorne noch eingreifen. Von den neun Liganeulingen konnten TSV Gars (16:8), SV Kay II (12:10), EC Feldkirchen II (12:12), EC Lampoding III (11:11) und mit Abstrichen DJK Niedertaufkirchen (10:12) einigermaßen mithalten. Dagegen müssen EC Wilhelmshöhe (6:16), TSV Massing (6:18) und EC Perach (7:17) vorerst mit den drei letzten Plätzen vorliebnehmen. kam