Hoffen auf Wiedergutmachung

von Redaktion

Priener Herren erwarten Raubling

Prien – Für die Priener Handball-Herren ist das erste Spiel des Jahres in der Bezirksliga nicht nach Plan gelaufen. Der TuS reiste zum Aufstiegsaspirant SV Bruckmühl und musste sich mit 20:36 geschlagen geben.

Die Vorzeichen waren schlecht. Mit Paul Steines, Phillip Bidot, Julian Lindner und Daniel Fritz fehlten den Prienern gleich vier Stammspieler. Zudem waren drei mitgereiste Akteure gesundheitlich angeschlagen.

Bis zum 6:4 konnte Prien die Begegnung einigermaßen offen gestalten, doch in der Folge enteilte Bruckmühl bis zur Pause auf 15:9. Auch nach dem Seitenwechsel gelang es Prien nicht, viel entgegenzusetzen, und so geriet der TuS immer weiter in Rückstand. Letztlich kassierten die Chiemseer eine Niederlage, da die Mannschaft weder in der Abwehr, noch im Angriff ihr Potenzial abrufen konnte.

Das muss am heutigen Samstag besser werden, wenn man in heimischer Franziska-Hager-Halle um 17.30 Uhr den Tabellennachbarn des TuS Raubling empfängt. Prien belegt wieder den letzten Platz und könnte durch einen Sieg gegen Raubling an eben jenem Gegner vorbeiziehen.

Die Priener ‚Zweite‘ ist erstmals in 2023 gefordert und empfängt um 15.30 Uhr den SV Bruckmühl II. Die männliche A-Jugend von Coach Tobias Mengedoth begrüßt um 13.30 Uhr den TSV Vaterstetten II in der Bezirksoberliga. Um 11.30 Uhr begrüßt die männliche C-Jugend von Martin Brüninghaus in der Bezirksoberliga den TuS Traunreut. Eröffnet wird der Samstag von der männlichen D-Jugend, die um 10 Uhr auf den TSV Traunstein trifft.

Am Sonntag um 10.30 Uhr empfängt die weibliche D-Jugend in der Bezirksliga die SG Süd Blumenau. Anschließend begrüßt die weibliche C-Jugend in der Bezirksoberliga um 12.30 Uhr den TSV Trudering. Das Spitzenspiel des Tages, in welchem die weibliche B-Jugend um 14.30 Uhr in der Landesliga den TSV Forstenried empfängt, bildet den Abschluss.re

Artikel 1 von 11