München – Mit einer Gold- und einer Silbermedaille glänzten die regionalen Leichtathleten bei den südbayerischen Hallen-Meisterschaften der Jugend U20 in München.
Severin Michael Bächle aus Traunstein überraschte schon im Vorfeld mit dem Männer-Titel im 400-Meter-Lauf. Im Rahmen der U20-Jugend-Meisterschaften wurden parallel die Titelkämpfe der Männer speziell auf der 1500-Meter-Strecke ausgetragen. Nun ging der letztjährige bayerische Jugend-Meister über 1500 Meter auf seiner eigentlichen Spezialstrecke auf die siebeneinhalb Hallen-Runden-Distanz an den Start. Noch zu Beginn des Rennens beobachtete der 19-Jährige im Trikot der LG Stadtwerke München seine Gegner und arbeitete sich in das Mittelfeld vor. Auf der letzten Stadionrunde und damit den abschließenden 200 Metern setzte der erfahrene Mittelstreckenläufer seinen gefürchteten Endspurt ein – und damit schob er sich urplötzlich an die Spitze der Konkurrenz.
Mit langen Schritten spurtete der Chemie-Student schließlich überzeugend nach ausgezeichneten 4:06,21 Minuten als neuer Südbayern-Meister ins Ziel. Klar auf den Silber-Platz verwies er hier seinen Münchner Team-Kollegen Georgios Pournaras mit 4:08,42 Minuten. Seinen persönlichen Rekord steigerte er hier übrigens um ganze 9,44 Sekunden.
In der deutschen Männer-Jahresbestenliste etablierte sich Bächle auf dem 27. Rang und ist auf der 15. Position bei den U23-Junioren als schnellster Bayer. Mit seiner zweiten Saison-Goldmedaille kann Bächle nun sehr positiv weiteren Herausforderungen entgegenblicken.
Ebenfalls über 1500 Meter waren hier gleich zwei Athleten vom PTSV Rosenheim auf der für sie kurzen Strecke am Start. Der 35-jährige Michael Eder spurtete auf den undankbaren vierten Rang mit 4:19,81 Minuten. Sechster wurde Luca Glatthaar mit 4:25,19 Minuten.
Der TSV Wasserburg hatte in der Jugend U20 vier aussichtsreiche Athleten am Start. Im Hochsprung glänzte der 15-jährige Clemens Bleiziffer gegen seine 18- und 19-jährigen Konkurrenten als neuer Vizemeister. Mit 1,76 Metern unterlag er hier nur dem favorisierten Jakob Weller von der LAG Mittlere Isar mit 1,84 Metern (1.). Pech hatten die U20-Stabhochspringer: Undankbarer Vierter wurde Christian Wimmer mit 4,10 Metern. Dabei hatte der 17-Jährige die gleiche Höhe wie der Bronzemedaillen-Gewinner, allerdings mehr Fehlversuche. Noch nicht in Top-Form befindet sich Michael Schwarz: Er sicherte sich den fünften Rang mit 3,80 Metern. Andrea Wimmer errichte im Stabhochsprung der weiblichen Jugend U20 ebenfalls den vierten Rang: Mit 3,00 Metern unterlag sie der Vizeeuropameisterin Chiara Sistermann vom TSV Gräfelfing mit 4,00 Metern (1.).
Für den SV Schloßberg-Stephanskirchen war Jakob Schießler der erfolgreichste Athlet. Über 60 Meter Hürden der Jugend U20 überquerte er nach 9,62 Sekunden als Viertplatzierter das Ziel. Weitere Ergebnisse: Männliche Jugend U20: Stabhochsprung: 6. Jakob Schießler (SV Schloßberg-Stephanskirchen) 3,00; Weitsprung: 8. Jakob Schießler 5,83.