Inzell – Im Spitzenspiel der Eishockey-Bezirksliga hat sich der DEC Inzell nach einer spannenden Partie gegen den EHC Waldkraiburg 1b im Penaltyschießen den Sieg gesichert. Rene Tödling verwandelte als fünfter Schütze den Penalty zum 4:3-Sieg der Hausherren.
Die Inzeller mussten während der gesamten Partie immer einem Rückstand hinterherlaufen. So ging der Tabellenzweite nach 14 Minuten durch Sebastian Mair mit 1:0 in Führung. DECCoach Thomas Schwabl meinte: „Wir haben nicht das gespielt, was wir uns vorgenommen haben, sind immer zu weit von den Gegenspielern weg gewesen.“ Im zweiten Drittel kamen die Hausherren engagierter aus der Kabine und bereits nach zwei Minuten erzielte Christian Rieder den Ausgleich zum 1:1. Doch 0,1 Sekunden vor der Pausensirene fiel kurioserweise das 2:1 für die 1b aus Waldkraiburg, Daniel Meyer netzte ein. Im Schlussdrittel blieb es ein echtes Spitzenspiel und Waldkraiburg ging in Überzahl durch Sebastian Beer erneut in Führung. Zuvor hatte Thomas Plenk den Inzeller Ausgleich erzielt. Drei Minuten vor dem Spielende gelang Tödling – ebenfalls in Überzahl – das 3:3. „Ich denke, wir waren das ganze Spiel zu nervös, aber die Moral hat gestimmt und wir sind verdient in das Penaltyschießen gekommen. Da hatten wir dann endlich auch mal Glück“, so das Fazit Schwabls.
Zu einem klaren 13:0-Heimsieg kam der DEC Inzell gegen den ESC Geretsried 1b. Die Truppe von Trainer Thomas Schwabl ließ in dieser einseitigen Begegnung gegen das sieglose Schlusslicht nichts anbrennen. „Es war ein gemütlicher Abend und ein gutes Trainingsspiel“, so der Trainer und sprach den Gästen ein dickes Lob aus: „So eine sympathische Mannschaft habe ich selten erlebt.“ Und so erzielten die Inzeller ein schönes Tor nach dem anderen. Als erfolgreichste Torschützen zeichneten sich Thomas Öhler mit vier und Dominik Wallner mit drei Treffern aus. Dazu trafen Andreas Wieser, Thomas Plenk, Thomas Kilian, Hubert Hirschbichler, Rene Tödling und Sebastian Schwabl. shu