FC Augsburg schnappt sich den Riesenpott

von Redaktion

Finalsieg in Traunreut über VfB Stuttgart

Traunreut – Das war wieder Nachwuchsfußball vom Feinsten mit genialen Tricks, brillanten Spielzügen und sensationellen Toren: Mit einem 2:1-Finalsieg über den VfB Stuttgart hat der FC Augsburg am Samstag erstmals das Century 21 U12-Hallenmasters des TuS Traunreut gewonnen, das nach drei Jahren pandemiebedingter Pause wieder zu einem Riesenerfolg wurde. Auf Platz drei landete die Wiener Austria, die sich im kleinen Finale mit dem selben Ergebnis gegen West Ham United behaupten konnte.

Entscheidungen im
Neunmeterschießen

„Es war wieder gigantisch – mehr fällt mir da kaum ein“, resümiert Turnierleiter Markus Steinberger vom TuS Traunreut. „Irgendwie haben wir immer das Gefühl: Das kannst du beim nächsten Mal nicht toppen, doch dann gelingt es uns doch.“ Erwartungsgemäß landete der Gastgeber auf dem letzten Rang des europäischen Top-3-Turniers dieser Altersklasse. „Doch unsere Jungs haben sich trotzdem gut verkauft. Im Gegensatz zu früheren Turnieren hatten wir diesmal auch viele U12- und nur wenige U13-Spieler im Kader“, so Steinberger. Wie hoch das Niveau und wie eng die Partien waren, wird dadurch dokumentiert, dass alle Viertel- und Halbfinals erst im Neunmeterschießen entschieden wurden, beispielsweise auch das Münchner Derby um Rang sieben zwischen Rekordsieger FC Bayern (drei Erfolge) und dem TSV 1860, das der Nachwuchs der Roten mit 6:5 nach Strafstoßentscheid gewann. In den Semifinals setzte sich Augsburg gegen Wien ebenso mit 5:4 durch wie Stuttgart gegen West Ham. „Ein blödes Spiel und du bist im Viertel- oder Halbfinale raus. So bitter war das für einige Teams“, meint Steinberger.

Am zweiten Tag folgte noch ein Leistungsvergleich, an dem die meisten Masters-Teilnehmer erneut teilnahmen. Hier setzte sich der FSV Mainz 05 gegen Red Bull Salzburg mit 4:1 durch.

Das Endklassement: 1. FC Augsburg, 2. VfB Stuttgart, 3. Austria Wien, 4. West Ham United, 5. FSV Mainz 05, 6. FC Utrecht, 7. FC Bayern München, 8. 1860 München, 9. TSG Hoffenheim, 10. 1. FC Nürnberg, 11. RB Salzburg, 12. TuS Traunreut.cs

Artikel 8 von 11