Rosenheim – Die Rosenheimer Hockeydamen haben mit einem 5:0-Sieg im letzten Spiel gegen den Bietigheimer HC den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga gefeiert. Aufgrund des deutlich besseren Torverhältnisses war den Gastgeberinnen der Klassenerhalt schon vor der Partie fast nicht mehr zu nehmen, trotzdem wollten die Damen ein erfolgreiches letztes Spiel abliefern.
Der SBR begann sofort mit einem aggressiven Pressing, das sich schon in der dritten Minute auszahlte, als Pia Riediger nach einem Angriff den Nachschuss im linken Kreuzeck versenkte. Im restlichen Viertel gelang trotz zahlreicher Chancen kein weiterer Treffer. Erst in der 20. Minute erhöhte Xenia Stalla zum 2:0.
Auch nach der Halbzeitpause ließ der SBR nicht locker. Der erste Angriff nach dem Wiederanpfiff wurde von Alexandra Schwarz mit der Rückhand im Tor versenkt. Direkt im Anschluss baute Valentina Labonte die Führung zum 4:0 aus. In der restlichen zweiten Halbzeit ließen die Gastgeberinnen viele Chancen liegen, teils aufgrund der starken gegnerischen Torhüterin. Im letzten Viertel häuften sich technische Fehler, sodass die Defensive und Torhüterin Christina Appl vermehrt zum Einsatz kamen. Drei Minuten vor dem Schlusspfiff traf nochmals Alexandra Schwarz mit einem platzierten Schuss.
Die Damen blicken damit auf eine schwierige und lehrreiche Saison, in der sie sich in der zweiten Hälfte nach der Weihnachtspause deutlich steigern konnten, zurück. In der kommenden Saison wird man vor allem an der Strafeckenquote arbeiten müssen, um sich erneut in der 2. Bundesliga halten zu können.
Die Rosenheimer Herren, die weiterhin um den Klassenerhalt in der Oberliga kämpfen, haben gegen den ESV München ein Unentschieden hinnehmen müssen. In einem ausgeglichenen Spiel war der SBR bis wenige Minuten vor Schluss durch Treffer von Alexander Göpfert, Marco Gottesheim (2), Mike Christoph und Maximilian Fußstetter mit 5:3 vorne. Trotz Überzahl leisteten sich die Gastgeber in den letzten Minuten aber zwei Fehler in der Defensive, die der ESV München gnadenlos bestrafte, sodass nur ein Punkt auf das Rosenheimer Konto ging. Die Herren werden am 11. Februar beim TuS Obermenzing also gewinnen müssen, um die Klasse sicher zu halten.re