Im Eisstadion Berchtesgaden entscheidet sich am Samstag ab 7.15 Uhr, welche vier Moarschaften künftig in der Bezirksoberliga Dauben und Stöcke anvisieren werden. Beim ersten Wettbewerbstag der Eisstock-Bezirksliga Süd im
Mannschaftsspiel auf Winterbahnen hat mit dem ESV Hittenkirchen der einzige Absteiger des 21er-Feldes den besten Eindruck hinterlassen. Die Moarschaft vom Chiemsee führt nach den ersten zwölf Durchgängen mit 22:2 Punkten klar vor dem TSV Eiselfing (17:5) und EC Surheim II (17:7). Der Abstieg in die zuständigen Kreisligen ist unter Berücksichtigung der Ligen-Reduzierung auf 19 Moarschaften gleitend. Der EV Harpfing und TSV Stein St. Georgen haben sich noch im Vorfeld des Saisonstarts abgemeldet.
Bezirksliga Süd, Vorrunde: 1. ESV Hittenkirchen 22:2; 2. TSV Eiselfing 17:5; 3. EC Surheim II 17:7; 4. TSV Breitbrunn III 16:8; 5. EC Eintracht Aufham II 16:8; 6. SpVgg Pittenhart 16:8; 7. TSV Heiligkreuz 15:7; 8. TSV Peterskirchen 13:9; 9. SV Söchtenau-Krottenmühl II 13:11; 10. EC Feldkirchen II 12:10; 11. EC Lampoding II 12:12; 12. EC Leobendorf 11:11; 13. DJK Kammer 10:12; 14. SV Schloßberg-Stephanskirchen 10:12; 15. TSV Ebersberg II 8:14; 16. ESC Gsprait 8:14; 17. ESC Waldheim 6:16; 18. TSV Fridolfing 6:16; 19. SV Marzoll 5:19; 20. EC Eintracht Aufham III 4:18; 21. EC Saaldorf II.kam