Schönau – Zum ersten Mal sind die alpinen U16-Rennen der Schüler (Jahrgänge 2007 und 2008) im Rahmen der Vereinigung der Alpenländer (OPA) in der Region ausgetragen worden. Neben den reinen Alpennationen Slowenien, Italien, Österreich, Deutschland, Schweiz, Lichtenstein und Frankreich gab es auch Einladungen an die besten Nachwuchssportler aus Spanien, Andorra, Tschechien, Kroatien und USA. Somit war das Niveau sehr ansprechend. Gefahren wurden ein Slalom und ein Riesenslalom am Krautkaserhang/Jenner.
Der viele Schnee sorgte für fordernde Verhältnisse beim Slalom, und hier setzten sich wirklich nur die absoluten Spitzenfahrer durch. Bei den Mädchen lag Romy Ertl vom SC Lenggries im ersten Durchgang noch in Führung, fiel aber letztlich noch zurück. Überholt wurde sie noch von der Siegerin, Abby Olson aus den USA, die am Ende knapp vor ihrer Teamgefährtin Logan Grosdidier lag. Auf Rang drei folgte Charlotte Grandinger von den Munich Youngsters als beste Deutsche. Auf dem sechsten Platz landete Franka Panduritsch vom WSV Isny.
Auch bei den Buben gab es im Slalom einen Sieg durch die Gäste aus Amerika. Jevin Palmquist setzte sich knapp vor Lars Horvath vom SC Partenkirchen (absolute Laufbestzeit im zweiten Durchgang) und Paul Graller aus Österreich durch. Noah Moherndl vom SC Rosenheim beendete das Rennen als Vierter vor dem Franzosen Martin Siegwald und Corbinian Bernsdorf vom WSV München.
Leichter taten sich die Verantwortlichen des ausrichtenden WSV Königssee beim Riesenslalom, denn das Wetter und die Piste zeigten sich von der besten Seite. Auffallend war das Leistungsvermögen der Sportler aus Amerika, die wieder beide Siege holten. Bei den Mädchen war es allerdings knapp, denn am Ende war es ein Wimpernschlagfinale und Logan Grosdidier setzte sich lediglich um zwei Hundertstelsekunden gegen Romy Ertl durch. Die Halbzeitführende Rosina Brandstetter aus Österreich belegte Rang drei vor Charlotte Grandinger und der Französin Ilona Charbotel. Die Plätze fünf und sechs gingen an Abby Olson (USA) und Giulia Mariani (ItalienA).
Das Maß der Dinge bei den Buben war Adrian Beauregard, der mit zweimal Laufbestzeit keinerlei Zweifel an seiner Dominanz aufkommen ließ. Dahinter landeten Louis Trey Dassain (Frankreich) und der US-Amerikaner Jevin Palmquist. Die Ränge vier bis sechs belegten Andrea Passino (Italien) und die beiden Franzosen Victor Haghighat und Raphael Dichristin. Bester deutscher Starter war Lars Horvath auf Platz neun. wet