Bad Tölz – Die Handicapsportler des SB DJK Rosenheim sind bei den bayerischen Special Olmypics Winterspielen in Bad Tölz im Floorball erfolgreich gewesen.
Das Team der „Flooris“ besteht aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen (U21), die mit Begeisterung Floorball spielen. In Bad Tölz wurde an drei Tagen um den Titel gekämpft.
Nach den Sichtungsspielen wurden die teilnehmenden Mannschaften in zwei Leistungsklassen eingeteilt: In der Gruppe A war Finnland führend vor Österreich und der Schweiz, in diesen Ländern mit ihren Gastdelegationen besteht schon eine lange Floorballtradition. In der Leistungsgruppe B war Memmingen vor Bad Tölz und Rosenheim erfolgreich.
Mit großen Kampf zu Bronze
Die Sportbund-Flooris haben noch wenig Spielerfahrung und manche Teilnehmer waren zum ersten Mal bei einem Turnier aktiv. Der Kampfgeist bei allen war bemerkenswert. Angelina Wolf, Ergivan Feim und Nicole Franz zeigten mit „Frauenpower“ den größtmöglichen Einsatz. Torwart Mohamed El Shewy hatte viel zu tun und musste schwierige Bälle parieren. Kapitän Philipp Müller schoss die meisten Tore, gefolgt von Benjamin Hönicke und Samuel Emairu. Die Verteidigung mit Florian Shoshi und Felix Bursch musste viele Angriffe ihrer Gegner abwehren. Letztlich hat das Team die Bronzemedaille errungen.
Mit der Beteiligung an der Eröffnungsfeier mit dem Entzünden des olympischen Feuers, einem Discoabend und Besuch beim Bullen von Tölz und der Teilnahme an der Abschlussfeier mit der Übergabe der Fahne an den nächsten Veranstalter in Erlangen war es eine aufregende und spannende Zeit.
Vom Kooperationspartner der Lumberjacks aus Rohrdorf kamen die beiden Schiedsrichter Markus Fischer und Loan Sebrak zum Einsatz, die alle Spiele hervorragend geleitet haben.
Der krönende Abschluss war ein Spiel des finnischen Teams gegen ein Team bestehend aus Trainern, Schiedsrichtern und Helfern. re