Mit dem Sportförderprogramm „Team Werkhaus“ will das Raublinger Unternehmen Werkhaus Küchen Kinder und Jugendliche motivieren und unterstützen, sich zu bewegen, fit zu sein und sportliche Ziele zu verfolgen.
Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche der Region (Stadt und Landkreis Rosenheim, Miesbach, Traunstein und Bezirk Kufstein) im Alter von acht bis 19 Jahren mit Einzelsportarten, die in/über einen Verein organisiert sind (wie zum Beispiel Turnverein, Ski-Club). Bereits erfolgreiche oder aussichtsreiche Einzelsportler können sogar bis 25 Jahre gefördert werden. Im Vorjahr wurden zum Beispiel die Traunsteiner Biathletin Lisa Spark und die Samerbergerin Carina Stuffer gefördert.
Das Raublinger Unternehmen unterstützt den Nachwuchs mit einer Summe von 1000 Euro pro Jahr. Aussichtsreiche Einzelsportler werden mit 3000 Euro gefördert. Die Basis der Entscheidung für eine Aufnahme ins „Team Werkhaus“ sind sportliche Aspekte wie Ziele, Engagement, Erfolge und persönliche Motivation. Ein unabhängiges Gremium entscheidet über die Förderung. Der Bewerbungszeitraum für das Jahr 2023 läuft noch bis 28. Februar. Das Anmeldeformular befindet sich auf der Webseite https://www.werkhaus.cc/team-werkhaus-sport-verbindet/ re