Krise überwinden

von Redaktion

Priener Handballer vor Heimspieltag

Prien – Am Wochenende regiert wieder der Handballsport in der Priener Franziska-Hager-Halle. Insgesamt werden darin sieben Handballspiele ausgetragen.

Den Anfang macht am heutigen Samstag um 11 Uhr die männliche D-Jugend von Trainer Thomas Vodermair, die gegen die HSG B-one ihre Tabellenführung verteidigen und einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft in der Bezirksliga machen will.

Anschließend empfängt die weibliche D-Jugend von Coach Stefan Bauer um 12.30 Uhr den TSV Vaterstetten. Beide Mannschaften haben 11:13 Punkte, Prien jedoch das bessere Torverhältnis. Bei einem Sieg kann die Bauer-Truppe den fünften Tabellenplatz in der Bezirksliga verteidigen.

Die männliche A-Jugend von Trainer Tobias Mengedoth in der ÜBOL trifft auswärts auf die HSG B-one. Prien kann mit einem Sieg die Tabellenführung zurückerobern. Anpfiff ist um 13 Uhr.

Am morgigen Sonntag startet die weibliche C-Jugend gegen HSG B-one II den Spieltag in der Franziska-Hager-Halle. Durch einen Sieg könnte die Bauer-Truppe den zweiten Tabellenplatz der ÜBOL festigen. Anpfiff ist um 9.30 Uhr.

Danach trifft die männliche C-Jugend auf die SG Süd/ Blumenau. Prien belegt den sechsten, Süd/Blumenau den siebten Tabellenrang der ÜBOL. Anpfiff ist um 11.30 Uhr.

Das letzte Jugendspiel des Heimspielwochenendes trägt dann die weibliche B-Jugend in der Landesliga gegen den TSV Haunstetten aus. Anpfiff ist um 13.30 Uhr.

Den Anfang im Seniorenbereich macht die Priener „Zweite“, die um 15.30 Uhr in der Bezirksklasse die Zweitvertretung des TSV Traunreut empfängt.

Den Abschluss macht die Priener „Erste“, die um 17.30 Uhr einen weiteren Versuch unternehmen wird, sich aus der derzeitigen Krise zu befreien. Nach dem Rückschlag von vor zwei Wochen, als man gegen den TSV Raubling mit 25:29 verlor, sollten gegen den TSV Haar unbedingt zwei Punkte eingefahren werden, um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld der Bezirksliga nicht zu verlieren. Derzeit ist der TuS mit nur vier gewonnenen Punkten Tabellenletzter. re

Artikel 1 von 11