Kolbermoor – Die Fußballabteilung des SV-DJK Kolbermoor ist seit dem letzten Jahr einer von 18 Talentförder-Stützpunkten des Deutschen Fußballbundes (DFB) in Südbayern. Vor Kurzem veranstalteten die Kolbermoorer den Elektro-Duschl-Cup mit 454 Nachwuchsfußballern aus 48 Mannschaften von den Bambinis bis zur C-Jugend. Für den internationalen Touch sorgten die jungen österreichischen Kicker vom FC Kufstein und SV Anthering.
Die Kolbermoorer Lokalmatadoren hatten mit einer perfekten Organisation die optimalen Rahmenbedingungen geschaffen. Die circa 950 Zuschauer verfolgten an beiden Tagen spannende und hochklassige Partien.
In den insgesamt 108 Spielen fielen über 350 Tore. Für das besondere Salz in der Suppe sorgten viele spannende Spielpaarungen mit „Gänsehaut-Potenzial“. Ein Großteil davon konnte erst im packenden Penaltyschießen entschieden werden. Für einen Paukenschlag sorgten die jungen Kolbermoorer F 2-Kids. Im Finale besiegten sie Westerndorf im Penaltyschießen. Auch die Kolbermoorer C-Jugend gewann das Turnier nach einem Siebenmeter-Drama.
Die Turnier-Sieger
Bambinis (von 5 bis 6 Jahre): FC Kufstein
F 1 Jugend (von 7 bis 8 Jahre): SV-DJK Kolbermoor (F 2-Jugend)
E 1-Jugend (von 9 bis 10 Jahre): SV-DJK Kolbermoor
D 2-Jugend (von 11 bis 12 Jahre): SV Samerberg
D 1-Jugend (von 11 bis 12 Jahre): TSV 1860 Rosenheim
C-Jugend (13 bis 14 Jahre): SV-DJK Kolbermoor. tne