Klobenstein – Das Nationalteam für die Europameisterschaften im Weitenwettbewerb am 25. und 26. Februar am Goggausee in Kärnten steht. Grundlage für die Nominierung war ein knallharter Ausscheidungslehrgang, zu dem die Bundestrainer Christian Englbrecht (Oberbergkirchen) und Thomas Englmaier (Neufraunhofen) die jeweils sechs besten Weitenjäger der Altersklassen Jugend U16 und U19, Damen, Junioren U23 und Herren in die WM-Arena Klobenstein nach Südtirol einluden.
Dabei mussten alle 30 Kraftpakete drei Durchgänge absolvieren, wobei jeder einzelne Schuss gewertet wurde. Da pro Klasse nur vier deutsche Starter zugelassen sind, gab es am Ende je zwei enttäuschte Gesichter.
Bei der Jugend U16 brachte der Qualifikations-Lehrgang kaum Veränderungen. Maximilian Klein (ESC Priesendorf) wurde zwar von Luca Rehrl (EC Freilassing-Hofham) extrem gefordert, verteidigte seine Spitzenposition aber mit 424 Punkten hauchdünn vor Rehrl (423). Dahinter konnte der immer stärker werdende deutsche Meister Max Schedlbauer vom SV Konzell Korbinian Grill (TSV Taufkirchen) noch abfangen – 328 zu 321.
Obwohl Christian Mayerhofer vom TSV Taufkirchen bei der Jugend U19 als Vierter der Max-Aicher-Cup-Serie mit 35 Bonuspunkten ins EM-Rennen ging, verpasste er die Qualifikation um Haaresbreite. Letztlich fehlte Mayerhofer mit 233 Zählern ein winziger Punkt auf den ohne Boni gestarteten Mike Reschberger (234) vom EC Lampoding. Die Ränge eins bis drei verteidigten Johannes Michl (540/SV Pocking), Felix Karpfinger (482/SC Oberhummel) und Kilian Reschberger (382/EC Lampoding) souverän.
Auch bei den Junioren U23 verpasste ein Boni-Starter die EM. Der MAC-Vierte Jannik Purucker vom SV Steinmühle musste mit 234 gegenüber 296 Punkten seinen Platz Johannes Michl überlassen, der nun in Kärnten als Doppelstarter antritt. Auf den Rängen eins bis drei änderte sich nichts. Lukas Michl (489/SV Pocking), Maximilian Kloiber (437/SC Oberhummel) und Marcel Menacher (357/EC Oberhausen) bewiesen ihre starke Form auch am Ritten.
Wenngleich Peter Rottmoser (SV Schechen) bei den Herren mit 30 Bonuspunkten weniger als der MAC-Führende Michael Späth (FC Altrandsberg) – 100 zu 70 – startete, war der Routinier in Südtirol wieder das Maß der Dinge. Der Weltmeister von 2012 gewann jeden der drei Durchgänge und setzte sich mit gesamt 495 ganz knapp vor Späth (491) durch. Den dritten EM-Startplatz verteidigt Alexander Anzinger (332/EC Ebing). Für den als Vierter angetretenen Daniel Ulreich vom SV Geisenried reichten 35 Bonuspunkte nicht. Er musste mit gesamt 213 seinen Startplatz an Max Vaitl (280) vom EC Außernzell abtreten.
Keine wesentlichen Veränderungen gab es bei den Damen. Hinter Annalena Leitner (SV Unterneukirchen) mit ihren 470 Punkten, konnte Sabrina Englbrecht (SSC Pfeffenhausen) die mit ebenfalls 60 Bonus-Punkten gestartete Elisabeth Reiter (TSV Hartpenning) deutlich hinter sich lassen – 413 zu 357. Das vierte und letzte EM-Ticket sicherte sich Kathleen Neumayer (SV Schechen) mit ihrem Gesamtergebnis von 266 vor Antonia Kachelmann (190/ESC Uehlfeld) und Leonie Steber (179/SC Planegg-Geisenbrunn). Der DESV-Kader:
Jugend U16: Maximilian Klein (ESC Priesendorf) 424; Luca Rehrl (EC Freilassing-Hofham) 423; Max Schedlbauer (SV Konzell) 328; Korbinian Grill (TSV Taufkirchen) 321. – Auf Abruf: Alexander Schmidt (SV Hagenhill) 200; Christoph Ecker (ESV Waltersdorf) 179.
Jugend U19: Johannes Michl (SV Pocking) 540; Felix Karpfinger (SC Oberhummel) 482; Kilian Reschberger (EC Lampoding) 382; Mike Reschberger (EC Lampoding) 234; Christian Mayerhofer (TSV Taufkirchen) 233; Benjamin Weißthanner (EC Furth) 210.
Junioren U23: Lukas Michl (SV Pocking) 489; Maximilian Kloiber (SC Oberhummel) 437; Marcel Menacher (EC Oberhausen) 357; Johannes Michl (SV Pocking) 296; Bastian Simon (SV Weiß-Blau Germerswang) 242; Jannik Purucker (SV Steinmühle) 234.
Herren: Peter Rottmoser (SV Schechen) 495; Michael Späth (FC Altrandsberg) 491; Alexander Anzinger (EC Ebing) 332; Max Vaitl (EC Außernzell) 280; Andreas Weber (EC Freilassing-Hofham) 244; Daniel Ulreich (SV Geisenried) 213.
Damen: Annalena Leitner (SV Unterneukirchen) 470; Sabrina Englbrecht (SSC Pfeffenhausen) 413; Elisabeth Reiter (TSV Hartpenning) 357; Kathleen Neumayer (SV Schechen) 266; Antonia Kachelmann (ESC Uehlfeld) 190; Leonie Steber (SC Planegg-Geisenbrunn) 179.