Chieming – Auch bei den Herren ist Chieming von der Verbands- bis hin zur Bezirksklassenebene Mittelpunkt des Final-Four-Endrundenturniers im Tischtennis-Pokal gewesen. Während Kolbermoors und Griesstätts Herren den Titel verpassten, haben sich die Herren des TSV Haag ihren Wunschtraum erfüllt.
Bei den Herren ging der Titel auf Verbandsebene an einen Favoriten. Allerdings blieben von den ursprünglich vier gemeldeten Teams am Ende nur deren drei übrig, hatte doch der TuS Bad Aibling aufgrund von Terminproblemen seine Beteiligung für das Endturnier abgesagt. Der hoch gehandelte Favorit SV-DJK Kolbermoor trat hingegen mit der zweiten Garnitur an, sodass der SV Haiming II die Favoritenrolle innehatte. Diesen Anforderungen wurde er dann auch gerecht, denn gleich in der ersten Begegnung schlug man Kolbermoor mit 4:2. Beide Teams teilten sich bis zum 2:2 noch die Punkte. Maximilian Loof zog dann gegen Julian Thase im Entscheidungssatz mit 8:11 den Kürzeren, und auch Florian Wiesener blieb glücklos. In der zweiten Begegnung blieb man zwar siegreich, aber auch Haiming gewann sein zweites Spiel.
Ergebnisse: SV Haiming II – SV-DJK Kolbermoor 4:2, Kolbermoor – TuS Traunreut 4:0, Traunreut – Haiming II 0:4.
Tabelle: 1. SV Haiming II 8:2/4:0, 2. SV-DJK Kolbermoor 6:4/2:2, 3. TuS Traunreut 0:8/0:4.
Der Post SV Dorfen hat sich den Titel bei den Herren auf Bezirksligaebene gesichert. Am Ende entschied das Spielverhältnis der drei Teams, denn jede Mannschaft ging einmal als Sieger und Verlierer von der Platte. Das Dorfener Team legte seinen Grundstein mit dem 4:0-Erfolg gegen den SV Haiming IV, wobei das Duo Pfrengle/Hilger einen 0:2-Satzrückstand gegen Haimings Garschhammer/ Feichtner aufholten und den Entscheidungssatz klar mit 11:2 gewann. Haiming rehabilitierte sich aber gleich in der nächsten Begegnung mit einem 4:2-Erfolg gegen Griesstätt. Den Sieg machte man dabei im zweiten Einzelabschnitt perfekt, als nach dem Erfolg von Harald Garschhammer gegen Alexander Straub auch Christian Feichtner das bessere Ende gegen Sergej Aselbor hatte. Auch dem Griesstätter Team sollte ein Erfolg gelingen, nämlich ein 4:2 gegen Dorfen. Nach der Griesstätter 3:1-Führung musste sich Sergej Aselbor zwar in fünf Sätzen gegen Bernd Pfrengle beugen, doch Alexander Straub gelang ein 3:0-Erfolg gegen Anton Wesselky.
Ergebnisse: SV Haiming IV – Post SV Dorfen 0:4, DJK SV Griesstätt – Haiming IV 2:4, Dorfen – Griesstätt 2:4.
Tabelle: 1. Post SV Dorfen 6:4/2:2, 2. DJK SV Griesstätt 6:6/2:2, 3. SV Haiming IV 4:6/2:2.
Bei den Herren auf Bezirksklassenebene hat sich der TSV Haag seinen Wunschtraum erfüllt und den Titel geholt, nachdem man schon im vergangenen Jahr bei der Endrunde dabei war und Rang drei belegte. Der spätere Sieger hatte allerdings im Auftaktmatch auch ein wenig Glück, als ihm beim 4:1-Sieg gegen den TSV Stammham II zwei Fünfsatzerfolge gelangen. So gewann Michael Stöckl im letzten Einzel gegen Manuel Wimmer nach einem 0:2-Satzrückstand noch der Sieg im Entscheidungssatz Der TV Laufen II setzte sich in seinem Auftaktmatch mit 4:3 gegen den TSV Berchtesgaden II durch und durfte sich dabei bei Bernhard Fritz bedanken. Was die Grafschafter aber in den nächsten Spielen ablieferten, war aller Ehren wert und deshalb war es auch verdient, dass sie am Ende ganz oben standen.
Ergebnisse: TSV Berchtesgaden – TV Laufen II 3:4, TSV Haag – TSV Stammham II 4:1, Berchtesgaden II – Haag 1:4, Stammham II – Laufen II 1:4, Stammham II – Berchtesgaden 3:4, Haag – Laufen II 4:1.
Tabelle: 1. TSV Haag 12:3/6:0, 2. TV Laufen II 9:8/4:2, 3. TSV Berchtesgaden II 8:11/2:4, 4. TSV Stammham II 5:12/0:6.