Kolbermoor/Heufeld – Während Kolbermoors Tischtennis-Jugend nach den beiden Begegnungen des vergangenen Wochenendes endlich die ersten Punkte auf dem Habenkonto verbuchen konnte, kommt Heufelds Jugend nach dem Heimsieg immer besser in Schwung.
Es hätte zwar besser laufen können, aber Kolbermoors Jugend hat Tabellenführer TSV Erding beim 5:5 einen Punkt abgetrotzt. Dabei hatte man anfangs Pech, denn das Duo Selvir/Fuchs musste sich im Entscheidungssatz des Auftaktdoppels gegen Sauerer/Götz nach einer 2:1-Satzführung noch mit 9:11 geschlagen geben. Man gewann anschließend die ersten beiden Einzel, musste aber akzeptieren, dass der Gast in der Folge den Ton angab. Nachdem Fabian Fuchs die Gastgeber durch den Fünfsatzsieg gegen Helena Skopko den 4:4-Ausgleich schaffte, war es Selvir Tanjo, der Kolbermoor sogar in Führung brachte. Aus dem erhofften Sieg wurde dann aber nichts, denn Vanessa Reinhardt musste sich Julian Sauerer in drei Durchgängen beugen. Für den SV-DJK Kolbermoor punkteten: Doppel: Fehlanzeige; Einzel: Tanjo (3), Reinhardt, Fuchs (je 1).
Beim TSV 66 Polling kam Kolbermoors Jugend mit dem 5:5 zu einem erneuten Punktgewinn. Dabei gab das Team um ihren Trainer Antonio Golemovic zunächst die Marschroute vor, musste aber trotzdem zwischenzeitlich das 3:3 hinnehmen. Nach dem Dreisatzerfolg von Vanessa Reinhardt gegen Timo Kagerer zur 4:3-Führung waren zwei Punkte in Reichweite, zumal auch Selvir Tanjo gegen den gleichen Gegner erfolgreich war. Doch Reinhardt ereilte erneut das Schicksal, das letzte Einzel zu verlieren – diesmal in drei Sätzen gegen Stefan Weingartner. Für Kolbermoor punkteten: Doppel: Tanjo/Fuchs (1); Einzel: Fuchs (2), Tanjo, Reinhardt (je 1).
Mit dem 8:2-Heimsieg gegen den TSV Berchtesgaden liegen Heufelds Buben nur noch einen Zähler hinter dem derzeitigen Tabellenführer TSV Erding. Nach der 2:0-Führung mussten die Gastgeber zunächst aber zwei Minuspunkte zum 2:2 schlucken. Dass es dann nicht schlimmer kam, war vor allem der Nervenstärke von Marinus Messerer zu verdanken. Gegen Jamal Scherer lag er zunächst mit 0:2 Sätzen im Hintertreffen, stellte seine Spielweise jedoch um und landete doch noch einen knappen Fünfsatzerfolg. Dies war zugleich der Auftakt zu einer Siegesserie von sechs Zählern am Stück, die nur kurz in Gefahr geriet, als Florian Ulrich ebenfalls gegen Scherer mit 1:2 Sätzen zurücklag, aber auch hier letztendlich den Entscheidungssatz mit 11:2 klar gewann. Für den SV DJK Heufeld punkteten: Doppel: Reichardt/Messerer (1); Einzel: Reichardt (3), Messerer, Ullrich (je 2).