Organisation und Piste top

von Redaktion

FIS-Slalom des Skiclubs Aising-Pang war ein voller Erfolg

Sudelfeld – Der Skiclub Aising-Pang richtete einen internationalen FIS-Slalom am Waldkopf im Skiparadies Sudelfeld aus. Bei schönem Wetter, kalten Temperaturen und guten Schneeverhältnissen konnten die Wettkämpfe der Damen und Herren mit über 130 Startern aus mehr als zehn Nationen professionell und fair durchgeführt werden.

Am ersten Tag gewann die britische Athletin Victoria Palla vor der Deutschen Elina Lipp vom SC Oberstdorf. Dritte wurde Flavia Diletta Giordano aus Italien.

Sieger bei den Herren wurde der Schweizer Mauro de Almeida, vor dem Ungarn Balint Ury und dem deutschen Nachwuchstalent Lukas Krauss vom SSC Schwenningen.

Parallel wurde am gleichen Tag auch die bayerische Meisterschaft im Slalom ausgefahren. Die Inngauerin Lisa Seebacher vom TuS Raubling erreichte hier den 5. Platz. Der für den SC Bad Aibling startende Jonas Witte wurde bayerischer Meister.

Eine hervorragende Rennpiste

Auch am zweiten Tag konnte der Skiclub Aising-Pang seine in den letzten Jahren gewonnene Expertise in der Ausrichtung von Rennen unter Beweis stellen und den Athleten bei erneut sehr guten Wetterverhältnissen mit Sonnenschein und kalten Temperaturen eine hervorragende Rennpiste bieten.

An diesem Tag ging der Sieg an Pauline Fischer vom SC Starnberg, vor Elina Lipp vom SC Oberstdorf, die sich wie schon an Tag eins erneut Silber sichern konnte. Der dritte Rang ging an die Ungarin Zita Toth.

Auch bei den Herren ging der Sieg mit Dominik Zerhoch vom SC Partenkirchen nach Deutschland, vor seinem Landsmann Felix Lindenmayer vom TSV Heimenkirch und dem Schweizer Florian Vogt.

In der Wertung bayerischer Meister U21 konnte sich bei den Damen die Inngauerin Carolin Rettenwender vom TuS Raubling den 5. Platz sichern. Bei den Herren erreichte Jonas Witte vom SC Bad Aibling den 2. Platz.

Für die gesamte Durchführung des Internationalen FIS-Skirennens gab es große Anerkennung vom Deutschen Skiverband, vertreten durch die DSV-Wettkampfbeauftragten Peter Namberger und Alfred Mathe sowie den sportlichen Leiter Ski Alpin Andreas Ertl und den technischen Delegierten der FIS Nico Pracher (Österreich) für den Skiclub Aising-Pang unter der Koordination von Rennleiter Martin Wagner. Besonders betont wurde auch die maßgebliche Unterstützung durch das Team vom Skiparadies Sudelfeld und die Besonderheit und Attraktivität der anspruchsvollen Waldkopf-Piste als Austragungsort. Ein großer Dank gilt dem gesamten Organisationsteam um Georg Schneemayer, allen Helfern und Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. vg

Artikel 5 von 11