Top-Event im Jugendfaustball

von Redaktion

Süddeutsche Meisterschaft der U16 mit insgesamt acht Mannschaften

Rosenheim – Ein Top-Event im Jugendfaustball findet am Wochenende mit der süddeutschen Meisterschaft der männlichen U16 in der Gabor-Halle statt. Insgesamt acht Mannschaften aus Bayern, Schwaben, Baden und der Pfalz treten am Samstag ab 11.30 Uhr und am Sonntag ab 9.30 Uhr an, um die drei Qualifikationsplätze für die deutsche Meisterschaft in Pfungstadt auszuspielen. Mit im Rennen ist ein junges Team des gastgebenden bayerischen Meisters MTV Rosenheim, dem bei ihrer ersten SDM dieser Altersklasse Chancen auf eine vordere Platzierung zugerechnet werden.

Zunächst gilt es für das Team um Spielführer Maxi Ortmeier, die Vorrunde am Samstag zu überstehen und mindestens einen der drei Gruppengegner TV Herrnwahlthann, TSV Kleinvillars oder TV Waibstadt hinter sich zu lassen.

Bestens bekannt ist die Fünf des TVH aus der Oberpfalz, mit dem man sich schon oftmals messen durfte. Zuletzt im Januar im Rahmen der bayerischen Meisterschaft, als sich die MTVler im Halbfinale mit 2:1 Sätzen durchsetzen konnten. Auch mit dem schwäbischen TSV Kleinvillars haben die Gastgeber bereits einige umkämpfte Duelle bestritten.

Gänzlich unbekannt ist dagegen das Team des TV Waibstadt. Das Team des für seine ausgezeichnete Jugendarbeit bekannten Vereins aus dem badischen Kraichgau dürfte zu den absoluten Favoriten auf den Meistertitel zählen. In der zweiten Vorrundengruppe messen sich der bayerische Vizemeister TuS Frammersbach, der Top-Favorit aus dem Schwarzwald TV Unterhaugstett, der TB Oppau aus der Pfalz und der kampfstarke zweite Vertreter Badens, TV Bretten.

Die jeweiligen Gruppensieger sind direkt für die sonntäglichen Halbfinalspiele qualifiziert, die Zweit- und Drittplatzierten spielen über Kreuz um den Einzug in die Semifinals. Bei freiem Eintritt hoffen die Nachwuchsfaustballer sowie das Organisationsteam auf zahlreiche Zuschauer.

Der MTV-Kader: Maxi Ortmeier, Benjamin Bittl, Marinus Meyer, Laurin Duschl, Philipp Lepers, Johannes Kroll, Luca Oelsner, Julian Bulicz. cw

Artikel 1 von 11