Fussball

Wasserburg siegt und testet weiter

von Redaktion

Während am Mittwochabend das Fußball-Testspiel des TSV Dorfen gegen den SV Erlbach dem dichten Nebel zum Opfer fiel, konnte der Landesligist TSV 1880 Wasserburg in Schloßberg gegen Kreisligist SG Reichertsheim-Ramsau/Gars einwandfrei spielen. Cheftrainer Florian Heller hatte auch freie Sicht auf den Kunstrasen und sah vor allem in der ersten Hälfte ein zerfahrenes Spiel, das von vielen technischen Fehlern und mangelnder Präzision geprägt war. „Die erste Halbzeit hat mir gar nicht gefallen, die Passqualität von uns war nicht gut und hatten daher auch schon Probleme im Spielaufbau“, kritisierte Heller. Folgerichtig lagen die Löwen zur Pause auch mit 0:1 in Rückstand. Torschütze war ein alter Bekannter: Albert Schaberl traf per Abstauber (18.).

Nach dem Wechsel drehte Wasserburg das Resultat: Dies lag vor allem daran, dass der Landesligist im zweiten Durchgang deutlich zulegte und sich in allen Bereichen steigerte. Das Chancenplus und die Überlegenheit waren eindeutiger, als es der durch Daniel Vorderwestner (50.) und Leon Simeth (59.) herausgeschossene 2:1-Sieg suggeriert. „Wir hätten mehr Tore machen können, aber ich bin letztendlich mit dem Ergebnis zufrieden“, so Heller.

Der 40-Jährige trainiert seit drei Wochen mit der Mannschaft und ist bislang vom Zug im Training und der Bereitschaft seiner Spieler angetan: „Wir sind auf dem richtigen Weg.“ Gleichzeitig fordert er aber schon im nächsten Testspiel gegen den TSV Dorfen am Samstag (15.30 Uhr auf Kunstrasen in St. Wolfgang) eine weitere Leistungssteigerung: „Für die Jungs wird es jetzt allmählich Zeit, dass sie sich im vorletzten Vorbereitungsspiel in der Startformation platzieren.“

Mit Janik Vieregg und Bruno Ferreira Goncalves werden weiterhin zwei Stammspieler fehlen. Vieregg hat seit dem Spiel gegen Griesstätt vor zwei Wochen Probleme, Ferreira Goncalves konnte bislang nur individuell im Kraftraum trainieren.jah

Artikel 11 von 11