Kolbermoor – Wenn die besten Fußball-Talente Bayerns aufeinandertreffen, ist immer hochklassiger Fußball geboten. So auch bei den DFB-Hallenmasters der Jahrgänge 2010 und 2011, die in Kolbermoor ausgetragen wurden.
18 Auswahl-Stützpunkte haben hier um den DFB-Hallenmasters Titel der Region Südbayern gekämpft. Das Turnier diente ebenfalls als Sichtungsturnier: Die besten Spieler wurden für die Südbayern-Auswahl eingeladen.
Überragende
Leistungen geboten
„Die Mannschaften und Spieler haben überragende Leistungen geboten. Ich war sehr beeindruckt,“ erklärte Kolbermoors stellvertretender Jugendleiter und C-Jugend- Trainer Armin Parstorfer.
In beiden Jahrgängen wurden jeweils zwei Turniere gespielt. Im jüngeren Jahrgang 2011 zeigten vor allem die Talente aus der Region ihr Können. Hier setzte sich im ersten Turnier letztlich der Stützpunkt Buchbach im Finale gegen Ausrichter Kolbermoor mit 2:1 nach Verlängerung durch. Wasserburg sicherte sich den dritten Rang, Burghausen verpasste das Treppchen auf Platz vier und Traunstein wurde Siebter. Im zweiten Turnier holte sich Freiham mit einem 2:0-Erfolg über Lohhof den Titel, Landsberg/Kaufering sicherte sich Rang drei.
Auch im älteren
Jahrgang auf Platz 2
Auch im älteren Jahrgang verpasste Kolbermoor den Sieg nur knapp, hier mussten sie sich im Finale deutlich mit 2:5 gegen Ernsgaden geschlagen geben. Dahinter folgte Burghausen, Traunstein wurde Fünfter und Buchbach und Wasserburg belegten die letzten beiden Plätze. Im zweiten Turnier setzte sich Passau vor Lohhof und Landshut durch. Der SV-DJK Kolbermoor belegte hier Rang neun.obe