Sportbund mit ambitionierter Leistung

von Redaktion

Bezirksligist unterliegt Wasserburg 0:3

Rosenheim – Trotz einer 0:3-Niederlage gegen den Fußball-Landesligisten TSV 1880 Wasserburg hat man aufseiten des Sportbunds Rosenheim mit der Leistung der jungen Mannschaft zufrieden sein können.

Die Gäste begannen druckvoll und gingen durch Michael Barthuber nach neun Minuten in Führung. Wasserburg war auch in der Folgezeit das spielbestimmende Team, die Grün-Weißen, mit den erfahrenen Dominik Schloßer und Benedikt Mittermayr in der zentralen Defensive, ließen jedoch wenig Torchancen zu. Auf der Gegenseite gab es nur durch zwei Freistöße von Omer Jahic aus guter Position Gefahr für das Tor von Alexander Boschner. Aus dem Spiel heraus tat sich der Sportbund schwer, Chancen zu generieren.

Das sollte sich zu Beginn der zweiten Hälfte ändern. Lukas Starringer prüfte Boschner, viel fehlte nicht zum Ausgleich. Eine weitere Freistoßsituation blieb ungenutzt. Das größere Risiko der Grün-Weißen öffnete das Spiel und wurde durch einen Ex-Sportbund-Spieler eiskalt bestraft: Michael Neumeier schloss einen Konter der Gäste zum 2:0 (56.) ab. Den Schlusspunkt zum 3:0 (82.) in einer deutlich offener geführten zweiten Halbzeit setzte Luca Wagner. „Grundsätzlich war es eine gelungene Generalprobe. Wir haben das Spiel zu null gewonnen, das ist sehr wichtig“, lobte Florian Heller seine Mannschaft.

Unterm Strich war es auch eine engagierte Leistung des Patrick-Zimpfer-
Teams, welche Hoffnung für den Abstiegskampf macht.

Das letzte Vorbereitungsspiel der Grün-Weißen findet am Freitag, 3. März, um 20 Uhr gegen den Kreisklassisten SpVgg Höhenkirchen statt. Für den TSV Wasserburg steht dann bereits das erste Ligaspiel auf dem Plan, um 19.30 Uhr treffen die Löwen auf den SE Freising.ben/jah

Artikel 1 von 11