Sechs Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen hat der Nachwuchs des Deutschen Eisstock-Verbands (DESV) bei den 58. Europameisterschaften im Zielwettbewerb auf Winterbahnen abgeräumt. Vor allem bei der Nationenwertung trumpfte Deutschland groß auf und gewann alle vier klassischen Wettbewerbe der Jugend U16 und U19 sowie Junioren U23 weiblich und männlich nach Österreich. Bei der Jugend U16 lieferten sich der Österreicher Alexander Schopf und Deutschlands Titelverteidiger Fabian Neumaier von der SG-DJK Ramsau lange Zeit einen packenden Zweikampf. Neumaier führte nach der Vorrunde, konnte aber bei den beiden Finaldurchgängen nicht mehr mit Schopf mithalten und wurde Zweiter. Die Nationenwertung gewann Deutschland (Neumaier, Straubinger, Florian Schuhbeck und Obermayer).
Mit einem fantastischen ersten Finaldurchgang von 184 Punkten zielte sich Anna Hinteraicher vom SV Gumpersdorf bei der Jugend U19 von Vorrundenplatz fünf auf eins nach vorne. Mit der deutschen Nationalmannschaft holte Hinteraicher zusammen mit Lukas Huber, Gießer und Schuhbeck dann ihren zweiten EM-Titel. Für Deutschland holten weitere Medaillen: Katharina Riepl (Gold) vom EC Steinburg. Bronze schnappte sich Selina Steber vom TSV Peiting. Zusammen mit Steber, Mayer und Samira Neff gewann auch Riepl ihre zweites EM-Gold.
Stefan Empl vom SV Gumpersdorf gewann Silber. Im Verbund mit Christian Hein und Daniel Steber triumphierten sie bei der Nationenwertung.
Den Teamtitel verpasste Deutschland beim U23Mixed-Wettbewerb. In der Besetzung Stefan Empl, Selina Steber, Daniel Steber und Alina Mayer gab es Silber. kam