In der deutschen Spitze

von Redaktion

Danner und Schnaitter überzeugen

Essen – Marlies Danner aus Stein an der Traun, die für den TSV Siegsdorf spielt, und Margot Schnaitter aus Wasserburg haben bei den deutschen Meisterschaften im Seniorinnen-Tennis in der Halle von Essen den südostbayerischen Raum bestens vertreten. Bei den Titelkämpfen kam Danner bei den Damen 70 ins Endspiel, Schnaiter zog bei den Damen 65 ins Halbfinale ein und wurde Dritte.

Für Danner begann die DM optimal. Als Nummer zwei gesetzt, hatte sie im 32er-Feld zunächst Freilos und traf im Achtelfinale auf Erika Krolak, Lokalmatadorin vom Tennisclub Bredeney Essen. Die schien schier zu verzweifeln, denn Danner brachte jeden Ball zurück. Es war ein „Tennis-Quicky“, am Ende stand die Höchststrafe für Krolak mit 0:6, 0:6. Danner ließ sich auch im Viertelfinale nicht stoppen.

Im Halbfinale wartete die an acht gesetzte Susanne Schweda vom Bonner THV. Danner war körperlich in bestem Zustand, am Ende hieß es 6:1 und 6:2, so ging es ins Finale. Hier wartete die große Favoritin Heidi Eisterlehner. Die war an diesem Tag stärker und setzte sich am Ende mit 6:4, 6:4 durch.

Für Danner war es ein weiterer Meilenstein im Senioren-Tennis. 2020 wurde sie Europameisterin. Im Vorjahr feierte sie bei den Weltmeisterschaften in Florida/USA mit der deutschen Mannschaft Rang drei. Sie blieb auf Sand bei allen internationalen Turnieren 2022 sogar ungeschlagen. Essen war jetzt bereits ihre dritte deutsche Vizemeisterschaft, wobei auch 20 bayerische Meistertitel zu Buche stehen.

Im 32er-Feld der Damen 65 begann es für Margot Schnaitter nahezu optimal. In Runde eins hatte sie Freilos, dann ging es gegen Li Li vom TC Palmengarten Frankfurt. Am Ende stand ein 6:0, 6:1. Im Viertelfinale gab gegen Monika Hahn vom TC Wetzlar ein 6:4, 6:2

Im Halbfinale traf Schnaitter auf die an eins gesetzte Sabine Schmitz von der ETUF Tennisriege Essen. Die Favoritin siegte mit 6:2, 6:1 und gewann dann auch das Finale in drei Sätzen. Platz drei wertet Margot Schnaitter aber als großen Erfolg. kk

Artikel 3 von 11