Bad Aibling – Beim Saisonauftakt der Judo-Bayernliga ist der erste Kampftag für die Kampfgemeinschaft Aibling-Grafing als Heimkampf in Bad Aibling ausgetragen worden. Gegner war das Team vom 1. FC Rötz. Die Gastgeber konnten mit 14:6 gleich einen Sieg landen.
Die Mannschaft der Betreuer Robert Buendowski und Valentin Larasser ging voll besetzt ins Rennen. Das Team war so vielfältig wie noch nie. Die jüngsten Kämpfer waren 15 Jahre alt, der älteste an die 53. Der leichteste Athlet wurde mit 52 kg abgewogen, der schwerste mit 160 kg.
In der Gewichtsklasse bis 66 kg gewann KG-Kämpfer Ian Störmer per Ipponwurf souverän. Sein Kollege Lukas Bauer siegte kampflos. In der Partie bis 81 kg siegte Jakob Kitzberger, während Piers Murphy das Nachsehen hatte. In der Kategorie bis 90 kg erhöhte Valentin Larasser auf 4:1, Matthias Jaud verlor dagegen. Im Schwergewicht, der Kategorie über 90 kg, gewannen Aiblings Till Goldammer und Daniel Messelberger, der kampflos den Punkt bekam. In der Klasse bis 73 kg erzielte Lukas Kuttalek mit einem sehenswerten Wurf den Sieg. Kevin Miller machte kampflos den Abschluss zum Zwischenstand von 8:2.
Nach der Pause gaben zwei der Jüngsten ihr Debüt in der Bayernliga: Paul Wacker (bis 73 kg) und Maxim Weisser (bis 66 kg). Weisser, 15 Jahre alt, holte in seiner Gewichtsklasse den Sieg per Freilos. Lukas Bauer unterlag, ebenso Jakob Kitzberger in der Kategorie bis 81 kg. Besser machte es dagegen Eduard von Briesen, der mit zwei Aushebetechniken siegte. Der spannendste Kampf entwickelte sich in der Klasse bis 90 kg mit Valentin Larasser, der nach Punkten gewann. Piers Murphy musste hingegen mit einer Knieverletzung aufgeben. Für klare Verhältnisse sorgten Daniel Messelberger und Till Goldammer mit Siegen im Schwergewicht. In den Begegnungen bis 73 kg gewann Jan Koller kampflos und Youngster Paul Wacker, 15 Jahre alt, verlor nach couragiertem Auftritt im Festhalter.re