Rosenheim – Trainerbeben in der Fußballwelt: Am Donnerstagabend sind Gerüchte über die Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann beim FC Bayern München aufgetaucht. Am Freitagnachmittag folgte dann die offizielle Bestätigung: Die Ära Nagelsmann bei den Bayern ist zu Ende.
Als vermeintlicher Nachfolger beim Rekordmeister wird der ehemalige Dortmund-Coach Thomas Tuchel gehandelt. Momentan stehen die Münchener in der Bundesliga auf Platz zwei und auch im DFB-Pokal und der Champions League haben sie noch gute Chancen auf den Titel. Die OVB-Sportredaktion hat bei einigen FC-Bayern-Fanclubs in der Region nachgefragt, wie die Reaktionen und Meinungen über diesen Trainerwechsel ausfallen – das Ergebnis ist eindeutig:
Christian Schnebinger (Fanclub Obing ‘84): „Es ist ein komischer Zeitpunkt. Es ist für mich nicht verständlich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die sportliche Situation daran schuld ist, es muss irgendetwas anderes vorgefallen sein. An was es genau lag, werden wir wohl auch nie erfahren, aber es ist komisch, dass das vor so wichtigen Spielen gegen Dortmund und Manchester passiert. Wie es hieß, dass Thomas Tuchel in München eine Wohnung sucht, kam mir der Gedanke, dass er zum FC Bayern kommt. Ich dachte aber, das passiert erst im Sommer. Ich kann mich mit Tuchel noch nicht anfreunden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Tuchel und Sportvorstand Hasan Salihamidzic klar kommen. Ich glaube auch, dass Salihamidzic ein großes Problem ist, weil er sehr viel Macht im Verein haben möchte.“
Hans Gehrlein (13 Höslwanger): „Ich war schon überrascht. Man hat schon gemerkt, dass etwas nicht passt, aber mit so einer schnellen Trennung hat keiner gerechnet. Ich glaube, dass sich Nagelsmann und die Mannschaft nicht verstehen, ich kann mir keinen anderen Grund vorstellen. Tuchel zählt jetzt nicht zu den sympathischsten Trainern, aber fachlich kann man ihm nichts absprechen. Man muss abwarten, das ist wie ein kleines Experiment.“
Sebastian Trinkl (Gute Freunde Brannenburg): „Wir sind gestern zusammengesessen und auf einmal sagte jemand, dass Nagelsmann entlassen wurde. Das war für uns alle erst mal überraschend. Es ist heftig diskutiert worden. Es kann nicht nur am Leverkusen-Spiel liegen, es muss irgendwas nicht funktioniert haben. Ich bin mir nicht sicher, ob Thomas Tuchel der richtige Mann für Bayern München ist. Er ist ein deutscher Trainer, das war vielleicht auch ein Grund. Ob das eine langfristige Lösung ist, weiß ich nicht. Zinedine Zidane war ja auch im Gespräch, den hätte ich sofort unterschrieben. Man sollte mal hinterfragen, ob es nicht andere Positionen im Verein gibt, die man verändern sollte.“