Ebersberg – Mit vielen Spitzenplätzen haben sich die regionalen Leichtathleten beim 13. Seelauf in Ebersberg präsentiert. Im Rahmen des Seelaufs wurden auch heuer wieder die Wendelstein-Kreismeisterschaften der Jugend U12 bis U16 im Waldlauf ausgetragen – und mit drei Gold-, sieben Silber- und drei Bronzemedaillen sammelten die regionalen Nachwuchsläufer viele Erfolge.
Der erfolgreichste regionale Verein war der TSV Wasserburg. Mit dem Titel überzeugte Johannes Gaßner auf der Fünf-Kilometer-Waldrunde der Jugend M15 in 21:35 Minuten. Zwei Medaillen gab es im 2150-Meter-Lauf der Jugend M12: Leonhard Gaßner wurde Vizemeister mit 8:01 Minuten, Bronze ging an Kilian Ruckert mit 8:07 Minuten. Die Mannschaft der männlichen Jugend U14 mit Leonhard Gaßner, Kilian Ruckert und Justus Langer gewann Silber mit 25:07 Minuten. Über 2150 Meter der Klasse W13 wurde Theresa Kronast Zweite mit 8:03 Minuten. Ihre Mannschaft der Jugend U14 führte sie zusammen mit Lina Schimpflingseder und Sophia Scheidegger zu Bronze mit 25:30 Minuten. Auf der 1400-Meter-Strecke der Jugend M11 lief Valentin Grandl zu Silber mit 5:09 Minuten. Den zweiten Rang sicherte sich Sebastian Brunnlechner über 1400 Meter der Jugend M10 mit 5:26 Minuten. In der Team-Wertung der männlichen Jugend U12 ging Silber an Valentin Grandl, Sebastian Brunnlechner und Julian Grasberger mit 16:15 Minuten. Neue Wendelstein-Kreismeisterinnen wurden Johanna Kronast, Anna Luisa Wagner und Lara Grimm in der Team-Wertung der weiblichen Jugend U12 mit 16:59 Minuten.
Der SC Haag erntete bei diesen Titelkämpfen einen kompletten Medaillensatz: In der Jugend M10 dominierte Tim Oppermann das 1400-Meter-Rennen mit 5:08 Minuten und ist damit neuer Kreismeister. Über fünf Kilometer der Jugend M15 wurde Vitus Glück Vizemeister mit 22:34 Minuten vor seinem Team-Kollegen Vincent Neumann, der mit 25:13 Minuten Bronze holte.
In den offenen Wettbewerben des 13. Ebersberger Seelaufs gab es zahlreiche Podestplätze für die regionalen Läufer. Im Hauptlauf über zehn Kilometer feierte Maximilian Berger vom TuS Bad Aibling den Gesamtsieg mit ausgezeichneten 33:09 Minuten. Damit gewann der 20-Jährige auch in der Hauptklasse der Männer und wurde zugleich Zweiter auf der Fünf-Kilometer-Distanz sowohl im Gesamtklassement, als auch in der Hauptklasse. Zum Gesamtsieger über fünf Kilometer arbeitete sich sein Vereinskamerad Anian Rottmüller mit 17:38 Minuten. Zugleich glänzte er als Erster in der Hauptklasse. Über zehn Kilometer verbuchte er den dritten Gesamtplatz und Rang zwei in der Männer-Klasse mit 33:42 Minuten. Dritter im Gesamtfeld und in der Hauptklasse über fünf Kilometer wurde der Aiblinger Florian Frank mit 18:09 Minuten.
Im Trikot des SC Haag feierten vier Nachwuchsläufer Siege: Über 1400 Meter gewannen Lena Hafenthaler in der Jugend W11 mit 8:18 Minuten sowie Florian Bautsch in der Klasse M10 mit 5:44 Minuten und Karl Kollmann in der Jugend M9 mit 5:00 Minuten. Über 2150 Meter der Jugend M12 wurde Nicolas Bautsch Erster mit 9:51 Minuten. Der TSV Wasserburg verbuchte zwei Siege: Über fünf Kilometer der Männer M40 gewann Rupert Christoph mit 21:30 Minuten ebenso wie Leni Zeitlmann im 1400-Meter-Lauf der Jugend W9 mit 5:02 Minuten. Der PTSV Rosenheim erntete zwei Siege: Über zehn Kilometer der Männer M30 wurde Jonas Deißenberger mit 37:43 Minuten ebenso Erster wie Felix Pomrehn über fünf Kilometer der Jugend U20 mit 20:40 Minuten. Für den DJK-SV Oberndorf holte Petra Pommer den Sieg über 10 Kilometer der Frauen W55 mit 54:21 Minuten. Zweiter wurde bei den Senioren M60 Josef Feckl mit 56:41 Minuten. Den einzigen Sieg für Zellerreit landete über fünf Kilometer der Männer M65 Helmut Hell mit 27:00 Minuten.
Weitere Ergebnisse, Ebersberger Seelauf: Offene Wertung: 10 Kilometer: Männer: 4. Florian Frank (TuS Bad Aibling) 35:01; 5 Kilometer: W45: 2. Yvonne Oppermann (SC Haag) 27:15; M40: 3. Vasil Cilev (PTSV Rosenheim) 37:01.