Rosenheim/Ostermünchen – Bittere Dämpfer haben in der Fußball-Bezirksliga Ost die zweite Mannschaft des TSV Buchbach (beim FC Langengeisling) und der SB Rosenheim (daheim gegen Ligaprimus TSV Kastl) hinnehmen müssen. Der SV Ostermünchen sendete gegen Töging hingegen ein Lebenszeichen im Abstiegskampf.
Buchbach II trifft
nur per Elfmeter
Den besseren Start in dieses Sechs-Punkte-Spiel zwischen dem FC Langengeisling und dem TSV Buchbach II erwischten furios aufspielende Hausherren. Nach Vorlage von Florian Rupprecht netzte Kilian Stenzel zur frühen Führung des FC Langengeisling ein (3.). Der FCL stellte die Gäste in dieser Phase defensiv immer wieder vor große Probleme. So war es nur eine Frage der Zeit, bis der zweite Treffer fiel. Nach knapp einer halben Stunde erhöhte Florian Rupprecht auf 2:0 (28.). Buchbach II gab sich nicht auf, noch vor der Pause bekam das Team von Yüksel Acipinar einen Elfmeter zugesprochen – Alexander Sinabov verwandelte sicher zum Anschlusstreffer. Die zweite Halbzeit begann für Buchbach ähnlich schlecht wie die erste. Nach nur sieben Minuten erhöhte Michael Faltlhauser auf 3:1 (52.). Langengeisling machte damit einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt.
TSV Buchbach II: Eggerdinger, Müller, Ecker, Mörwald (ab 61. Mörwald), Selmani, Bahar, Sinabov, Mattera, Sehorz (ab 46. Perovic), Rabenseifner, Klein (ab 61. Eßer).
Tore: 1:0 Stenzel (2.), 2:0 Rupprecht (28.), 2:1 Sinabov (45.), 3:1 Faltlhauser (52.).
Schiedsrichter: Christian Kaiser.
Zuschauer: 150.
Sportbund-Abstieg
rückt immer näher
Nach zuletzt aufsteigender Formkurve musste der SB Rosenheim eine bittere Heimniederlage gegen Ligaprimus TSV Kastl hinnehmen. Bereits vor der Partie überraschte SBR-Trainer Patrick Zimpfer mit dem gelernten Innenverteidiger Dominik Schlosser im Sturm. Die Hausherren erwischten einen denkbar schlechten Start: Nach einer Ecke zog Raphael Kamhuber aus dem Getümmel ab und traf zum 1:0 für den Favoriten aus Kastl. Die Hausherren waren in der Folge völlig von der Rolle. Einen langen Einwurf bekam Carlos Kurzer unglücklich ans Bein und traf so ins eigene Tor zum 2:0 für den TSV Kastl. Für die frühe Vorentscheidung sorgte Tobias Urban mit dem Tor zum 3:0 (22.). Zwar versuchte der Sportbund, dagegen zu halten, die Defensive schlief in den entscheidenden Momenten aber immer wieder. In der zweiten Halbzeit überließen die Gäste dem Sportbund mehr den Ball. Dennoch erhöhte Hannes Sommer auf 4:0 für Kastl – der Endstand.
SB Rosenheim: Löwe, Kurzer, Ugolini, Mittermayer, Ofenmacher, Fikret Jahic (ab 53. Hayden), Omer Jahic, Xhelili (ab 40. Kumberger), Starringer (ab 82. Kasavaraju), Reichmacher (ab 63. Balachander), Schlosser (ab 46. Romano).
Tore: 0:1 Kamhuber (11.), 0:2 Kurzer (15., Eigentor), 0:3 Urban (22.), 0:4 Sommer (56.).
Schiedsrichter: Mert Akkoyun.
Zuschauer: 80.
Huber bringt den
SVO wieder ran
Ein Lebenszeichen im Abstiegskampf setzte der SV Ostermünchen im Heimspiel gegen den FC Töging. Vor der Partie war der SVO im Kalenderjahr 2023 ohne Sieg. Der Favorit aus Töging tat sich in Ostermünchen schwer und schaffte es nur selten, gefährlich vor das Tor zu kommen. Aber auch der SVO blieb vor der Pause torlos. Für das Team von Bernd Schiedermeier und Hubert Aumiller war klar, dass nun mehr in die Offensive investiert werden müsse. Nach knapp 60 Minuten war es dann so weit: Matthias Huber netzte zum 1:0 ein. In der Folge fokussierten sich die Gastgeber erneut darauf, die Null zu halten. Kurz vor Schluss machte sich Matthias Huber endgültig zum Mann des Tages und markierte, zur Freude der Heim-Zuschauer, das 2:0. Nach dem Spiel kam es noch zum Paukenschlag beim FCT: Der im Sommer nach Ampfing wechselnde Trainer Christian Hutterer erklärte seinen sofortigen Rücktritt.
SV Ostermünchen: Schenk, Lange, Kendlinger, Krichbaumer, Andreas Niedermeier (ab 63. Bauer), Piendl, Dirscherl (ab 90. + 2 Bloier), Huber (ab 90. + 2 Schnitzlbaumer), Reisner (ab 46. Hintermayer), Baumann, Bell.
FC Töging: Schanzer, Bruckhuber, Scott, Scherer, Eichinger, Wiedl (ab 76. Weichselgartner), Marrazzo (ab 60. Huber) Savarese (ab 80. Grösslinger), Denk (ab 61. Hofmann), Buchner, Ighagbon.
Tore: 1:0 Huber (61.), 2:0 Huber (90. + 1).
Schiedsrichter: Pascal Hohberger.
Zuschauer: 120.hay