Bad Aibling verschenkt Führung und Punkte

von Redaktion

In der Fußball-Bayernliga der Frauen: Nach 2:0-Führung nur 2:2-Remis gegen SC Amicitia München

Bad Aibling – Mit einem 2:2- (2:0)-Unentscheiden haben sich der TuS Bad Aibling und SC Amicitia München in der Frauenfußball-Bayernliga getrennt.

Vor 70 Zuschauern wollte Bad Aibling dieses Spiel unbedingt gewinnen und dementsprechend ging man zu Werke. In der achten Minute fiel bereits das 1:0 durch Lena Grabmeier, die gekonnt einen Ball aus 16 Metern über die herausstürzende Torhüterin hob. Bereits ein paar Minuten später war es erneut Lena Grabmeier, die Bad Aibling mit 2:0 in Führung hätte bringen können. Wieder war es ein super Pass in die Schnittstelle der Münchnerinnen – Lena Grabmeier steuerte auf die Torhüterin zu und spielte diese aus, doch der Schuss aus 14 Metern ging über das Tor des SC Amicitia. Von den Münchnerinnen war bis dahin nicht viel zu sehen. Alles was aufs Tor von Bad Aibling kam, wurde eine sichere Beute von Torhüterin Franziska Kutzner, die an diesem Tag einen Sahnetag erwischte. Kurz vor der Halbzeit fiel dann das 2:0 für Aibling. Alex Ströbl schickte mit einem 40-Meter-Pass Lena Grabmeier auf die Reise, die am linken Flügel ihre Gegnerin ausspielte und auf Theresa Eder zurücklegte, die den Ball über die Linie schob. Mit dieser Führung ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit wurde der SC Amicitia stärker, doch die TuS-Damen konnten die 2:0-Führung vorerst halten. Auch dank der Aiblinger Torfrau Franziska Kutzner, die sich ein ums andere Mal auszeichnen konnten. Nach einer Ecke war dann aber auch sie machtlos. Nach einem Gestochere im Strafraum landete der Ball zum Anschlusstreffer im Tor der Aiblingerinnen. München versuchte nun nochmals alles und wurde in der Nachspielzeit belohnt: Ein Freistoßtor in der letzten Sekunde des Spiels brachte den 2:2-Ausgleich. Fazit des Spiels: Ein verschenkter Sieg, denn Bad Aibling hatte genug Gelegenheiten, das Spiel zu entscheiden. re

Artikel 9 von 11