Blickpunkt Bezirksliga

von Redaktion

Ein 35-jähriger Bad Endorfer hat den TSV Kastl in die Fußball-Landesliga geführt: Mit Ex-Profi Slaven Jokic auf der Trainerbank schaffte das Team aus dem Landkreis Altötting den sofortigen Wiederaufstieg in Liga 6. „Das war vor der Saison nicht abzusehen“, analysierte Jokic, „auch als es im Herbst gut gelaufen ist, habe ich davor gewarnt, die Frühjahrsrunde auf die leichte Schulter zu nehmen. Das haben meine Jungs beherzigt, unser Aufstieg ist absolut verdient.“

Für Gastgeber SV Ostermünchen, der den Kastlern 0:5 unterlag, gibt es dagegen keine Rettung mehr – der Abstieg ist nur ein Jahr nach dem Aufstieg beschlossene Sache. Der SVO begleitet den SB Rosenheim, dessen Abstieg schon seit der Vorwoche feststeht, in die Kreisliga.

Als Tabellenzweiter geht wohl der SK Srbija München in die Relegation, wenngleich es zuletzt eine 1:3-Niederlage beim TSV Dorfen setzte. Der doppelt erfolgreiche Michael Eder (11./45.) und Julian Milosavac (36./Eigentor) brachten die Jungs aus dem Landkreis Erding mit 3:0 in Front, ehe Abdullah Alfa (68.) etwas Ergebniskosmetik betrieb. Bemerkenswert ist der Dorfener Sieg auch insofern, als Alexander Heilmeier nach 52 Minuten den roten Karton unter die Nase gehalten bekam. Gut 200 Besucher verfolgten die Partie.

Seine Minimalchance auf den Aufstieg wahrte der Tabellendritte FC Moosinning mit einem 4:0-Erfolg über den SV Waldperlach. Vor 100 Zuschauern netzte Stefan Haas (29./34.) zweimal ein, ebenfalls in Durchgang eins trafen David Kamm (8.) und Fabian Ulitzka (12.) ins SVW-Netz. Gewinnt Moosinning heute um 20 Uhr die Nachholpartie daheim gegen den TuS Raubling, dann liegt das Ensemble von Christoph und Georg Ball nur noch drei Punkte hinter Srbija.

Seine Top-Serie auf zehn Begegnungen ohne Niederlage ausbauen konnte der TSV Peterskirchen mit dem 2:2-Remis gegen den FC Finsing. Manuel Fuchs (56.) brachte die Gäste vor 200 Fans in Führung. TSV-Kapitän Marcus Schauberger (60.) und Routinier Dominik Schlögl (75.) drehten das Match zwischenzeitlich, doch drei Minuten vor dem Ende knipste Fabian Kövener zum Finsinger Ausgleich. Der abstiegsbedrohte FCF benötigt heute (20 Uhr) in der „Gewitter-Abbruch-Wiederholung“ gegen den SV Saaldorf dringend einen Dreier, um etwas Druck auf die derzeit noch sechs Punkte vor ihm liegenden Mannschaften SV Waldperlach und TSV Buchbach II ausüben zu können.

Die 29. und vorletzte Runde der Saison 2022/23 geht mit sechs Samstags- und zwei Sonntagspartien über die Bühne. Die Paarungen: Saaldorf – Moosinning (Samstag, 14 Uhr), Töging – Freilassing (Samstag, 14.30 Uhr), Srbija – Peterskirchen (Samstag, 15 Uhr), SBR – Finsing (Samstag, 15.30 Uhr), Siegsdorf – Raubling, Kastl – Langengeisling (beide Samstag, 16 Uhr), Buchbach II – Dorfen (Sonntag, 14 Uhr) und Waldperlach – Ostermünchen (Sonntag, 16 Uhr). cs

Artikel 2 von 11