Serie startet am Simssee

von Redaktion

Beginn der Freiwassersaison und der Sonnenzeit

Pietzing – Auch wenn das Wetter in den letzten Tagen nicht in die heimischen Seen einlädt, beginnt am Sonntag am Badeplatz Pietzing/Gemeinde Riedering für die Freiwasserschwimmer die Wettkampfsaison im arena Alpen Open Water Cup, der dieses Jahr 13 Durchgänge in Oberbayern und Österreich umfasst. Dabei stehen auch mehrere Rennen in der Region an und Hobbysportler sind ebenso gern gesehen wie langjährige Wettkampfschwimmer.

Start der Cupstrecke über 4500 Meter ist am Sonntag im Simssee um 10.30 Uhr. Erwartet wird eine Wassertemperatur von 16 bis 18 Grad, sodass die etwa 80 Aktiven, die bisher gemeldet haben, mit einer Neoprenpflicht rechnen müssen. Als Favoritinnen gelten Martina Maurischat (TSV 1896 Freilassing), Monika Messner (SU citynet Hall) und Marie-Therese Bartl (SV Wacker Burghausen). Die Favoritenliste der Herren wird angeführt vom Titelverteidiger der Altersklasse Masters 2 Nicky Lange (BaderMainzl TriTeam TSV 1860 Rosenheim), seinem Pendant der Masters 3, Stephane Guisard (ESO Swimming Team), und dem Münchener Vater-Sohn-Gespann Michael und Max Dieckmann. Zuvor finden die Rahmenrennen statt, in denen auch Kinder, Jugendliche und Hobbyschwimmer dabei sein können und auch schon eifrig gemeldet haben. So beginnt um 9 Uhr die Kurzstrecke über 400 Meter und um 9.30 Uhr die Mitteldistanz von 1500 Meter. Alle Anmeldemöglichkeiten bestehen unter www.simssee-langstreckenschwimmen.de.

Im Rahmen der Kooperation mit dem Alpen Adria Swim Cup folgt das nächste Rennen bereits am 27. Mai über fünf Kilometer am Klopeiner See in Kärnten. Diese Kooperation beinhaltet auch noch ein weiteres Rennen dieser Serie, das Schwimmen im Wörthersee am 9. September über zehn Kilometer. Beim Hallstättersee Schwimm-Marathon am 29. Juli stehen ebenfalls zehn Kilometer auf dem Programm.

Auch der Freiwassercup des Bayerischen Schwimmverbandes ist wieder Gast im Alpen Open Water Cup, diesmal mit dem Event am Wöhrsee in Burghausen am 10. Juni über 3,8 Kilometer. 14 Tage später, am 24. Juni, folgt das Tegernsee Langstreckenschwimmen über fünf Kilometer. Die Rottach-Egener Bucht ist dann am 1. August erneut Schauplatz eines neuen, spektakulären Events am Tegernsee, dem Vollmondschwimmen über 2500 Meter. Nicht nur beim Chiemsee-Vollmondschwimmen am 1. Juli über 2000 Meter, sondern eben nun auch im Tegernsee wird es möglich sein, dieses einzigartige Konzept zu genießen. Komplettiert wird der arena Alpen Open Water Cup durch die bekannten Traditionsrennen im Hochsommer, dem Trumer Seecrossing (drei Kilometer) am 14. Juli, dem Hechtsee X-Treme (fünf Kilometer) am 12. August, dem Fuschlsee Crossing (4200 Meter) am 26. August und dem Chiemsee Langstreckenschwimmen von der Fraueninsel nach Übersee am 3. September. Der Saison-Abschluss mit der großen Siegerehrung des Cups findet nach einem Rennen über 3,8 Kilometer am Waginger See am 16. September statt.

Alle Meldeportale sind bereits geöffnet, einige Rennen schon sehr gut gebucht. Alle Informationen zum Cup und die Verlinkungen zu den Bewerben sind unter www.alpen-open-watercup. de zu finden.now

Artikel 1 von 11