Vohburg – Zwei heimische Sieger hat es bei bayerischen Tischtennis-Meisterschaften der Senioren im Bereich der Leistungsklassen gegeben: Für die Lichtblicke sorgten der Feldkirchener Max Redmann und Johannes Unterberger vom TSV Wasserburg.
Für Redmann begann in der Altersklasse 40 C die Veranstaltung mit einer Niederlage gegen Jochen Radek (DJK SpVgg Effeltrich) im fünften Satz mit 6:11. Dafür drehte er den Spieß gegen Jürgen Weigand (TuS Frammersbach) nach einem 0:2 Satzrückstand um und gewann den Entscheidungssatz mit 11:6. Durch den 3:1-Sieg über Rainer Wehr (ASV Zirndorf) schaffte er noch den Sprung auf den zweiten Gruppenplatz und drehte dann in der Endrunde auf. Alle Begegnungen bis zum Finale brachte er mit einem 3:0-Sieg über die Bühne. Im Endspiel stand ihm der Zirndorfer Christian Schiefer gegenüber. Obwohl er den ersten Satz noch mit 10:12 verlor, steigerte er sich und holte sich mit den nächsten drei Sätzen auch den Titel.
In der D-Klasse waren zwei heimische Akteure am Start. Während Franz Reibl (FT Rosenheim) mit Platz 17 vorlieb nehmen musste, machte es Johannes Unterberger besser. Der Wasserburger stellte dabei anfangs seine Qualitäten als „Fünf-Satz-Spieler“ unter Beweis. Denn die ersten Begegnungen und auch der Auftakt in der Endrunde gingen für ihn jeweils über die volle Distanz. Ab dem Viertelfinale lief die Maschinerie aber deutlich besser, was ihn letztendlich auch in das Endspiel brachte. Dort ließ er auch dem Zirndorfer Martin Fenn keine Chance und gewann mit 11:6/11:4/11:4.
Konrad Stangl vom TSV Soyen hatte sich in der E-Klasse einen Platz für die bayerischen Meisterschaften gesichert. Der dritte Platz nach der Gruppenphase sollte am Ende nur noch für die Platzierungsspiele reichen.
Die A-Klasse der Altersklasse 65 sah zumindest für Konrad Heilmeier vom TSV Gars ganz gut aus. Er arbeitete sich dabei bis in das Halbfinale vor, in dem er aber am Ende Klaus Lindner (TSV Ebersdorf) mit 0:3 unterlag.
Adalbert Hofmann von der FT Rosenheim verlor in der Altersklasse 65 B das Auftakteinzel gegen Herbert Bossert (Funkstreife München) im Entscheidungssatz mit 4:11. Weil auch in der Folge nicht viel zusammenlief, blieben für ihn nur der dritte Gruppenplatz und später eine Platzierung in den hinteren Regionen der Endabrechnung übrig.
Ähnlich erging es Hans Partenhauser vom SV Schloßberg-Stephanskirchen. Sein Auftakt in der C-Klasse endete ebenfalls mit einer Niederlage gegen Roland Weiß (SC Raiffeisen Bayreuth). Auch hier reichte es nach dem dritten Platz nach der Gruppenphase lediglich für die Platzierungsspiele und den 15. Rang.
Die Heufelderin Inge Süß traf in der C-Klasse im letzten Spiel der Vorrunde auf Gerlinde Eitel (FC Thüngen), gewann in fünf Sätzen und brachte es hier zu Platz drei. In der Endabrechnung der Platzierungsspiele landete sie auf dem neunten Rang.eg