Rosenheim – Was haben Brad McGowan und Rosenheims nächster Neuzugang Shane Hanna gemeinsam: Beide erzielten in der Verlängerung das entscheidende Tor zum Meistertitel ihrer Teams. Brad McGowan am 29. April das 2:1 gegen Weiden zum Oberliga-Titel und der 29-jährige Verteidiger und gebürtige Kanadier Shane Hanna in der Saison 2020/21 für den dänischen Erstligisten Rungsted Seier Capital in Spiel sechs gegen die Alborg Pirates zum 3:2-Endstand. Hanna nahm nach einem Querpass die Scheibe direkt und zimmerte den Puck unhaltbar für den Torhüter oben unter die Latte.
Der 1,80 Meter große und 88 Kilogramm schwere Modellathlet Hanna wurde in seiner Karriere zweimal Meister: das erste Mal mit der Universitätsmannschaft von Michigan Tech in der NCAA-Saison 2016/17, als er zum MVP des Turniers gewählt wurde.
Auch dieses Finale wurde in der Verlängerung entschieden. Torschütze des entscheidenden Treffers, der die Meisterschaft bedeutete: natürlich Shane Hanna. Er nahm den Pass seines Mitspielers auf, lief alleine auf das Tor zu und vollendete im Stile eines Torjägers.
„Der beste Verteidiger
der dänischen Liga“
Zwei Meistertitel, zweimal in der Verlängerung gewonnen und zweimal war Hanna der Schütze des entscheidenden Tores – es wird nicht viele Eishockeyspieler geben, denen dieses Kunststück gelungen ist. Nicht nur deshalb scheint den Starbulls mit der Verpflichtung des Kanadiers ein Glücksgriff gelungen zu sein, denn beim Blick auf die Statistiken von Hanna und seinen persönlichen Erfolgen ist er eher für höhere Aufgaben qualifiziert.
Zum Beispiel war er in der höchsten dänischen Liga zweimal der punktbeste Verteidiger. Einmal mit den meisten Toren und einmal mit den meisten Assists. Außerdem gelangen ihm in der Meistersaison 2020/2021 mit Rungsted in 15 Play-off-Spielen sieben Tore und acht Assists– und das als Verteidiger.
Bei all seinen Stationen wurde er von den Trainern, Mitspielern, Fans und Pressevertretern nur gelobt und das unterstreicht auch eine Aussage von seinem künftigen Trainer Jari Pasanen, der sagt: „Ich kenne Hanna aus der dänischen ersten Liga. Er war der beste Verteidiger in der gesamten Liga. Zudem weiß ich von einem seiner ehemaligen Mitspieler, dass er ein super Typ ist. Er hatte zahlreiche Angebote aus ganz Europa. Dass er sich für Rosenheim entschieden hat, macht uns stolz und glücklich“, sagt Jari Pasanen,
Ein Blick auf sein Instagram-Profil zeigt, dass Hanna ein Naturliebhaber ist und da war es für die Rosenheimer Verantwortlichen natürlich ein Einfaches, ihn mit den Bergen und den Seen rund um Rosenheim für die Starbulls zu begeistern. „Das war natürlich auch eine Trumpfkarte von uns“, sagt Trainer Jari Pasanen. „Ich habe ihm Rosenheim auch mit den Seen, den Bergen und der wunderschönen Natur verkauft. Die Berge rufen und das ist nicht der, aber ein Grund, warum er nach Rosenheim gekommen ist. Hanna ist ein Topathlet und ein richtig bescheidener Typ dazu.
Bei mir hat ein Däne gespielt, der zusammen mit Hanna in Rungsted war. Er hat mir von einem unglaublich netten Typen erzählt, der als Erster im Kraftraum war und als Letzter vom Eis ging.“ Kleine Anekdote am Rande von Jari Pasanen: „Rungsted hat gegen uns das Pokalfinale verloren, aber Hanna war der beste Mann auf dem Eis. Der hat 40 gefühlte Minuten gespielt.“
Apropos Topathlet: Hanna ist nicht nur ein Mann für die entscheidenden Tore, sondern er könnte auch die Titelseite der Men‘s Health (eine Fitnesszeitschrift für Männer) schmücken. Auf die Bemerkung eines Reporters bei seiner letzten Station in Zvolen (Slowakei) bezüglich seiner Instagram-Fotos („Sie haben eine Figur wie aus einer Zeitschrift“) sagte Hanna bescheiden: „Ich würde nicht sagen, dass meine Figur eine Zeitschrift verdient (lacht). Die Ernährung ist neben Bewegung und Schlaf wahrscheinlich der größte Faktor meiner Fitness. Aufgrund von Covid hatte ich mehr Zeit, mich dem Training und der Ernährung zu widmen.“
Wie gut Hanna auf dem Eis ist, unterstreicht auch eine Aussage eines dänischen Zeitungsredakteurs, der ihn bei seinem letzten Interview mit den Worten begrüßte: „Schade, dass Sie Rungsted verlassen, aber Sie sind tatsächlich zu gut für die dänische Liga.“
Auch die Kommentare seiner Fans auf Instagram lassen tief blicken: „Danke, dass du für Rungsted gespielt hast. Du wirst immer ein Teil der Geschichte dieses Vereins sein. Nicht nur wegen deinem Tor in der Overtime im Finale. Wir wünschen dir nur das Beste.“ Ein anderer Fan schrieb: „Wir haben dein fantastisches Eishockey geliebt. Und die Art und Weise, wie du als absolut wertvollster Spieler des Teams zum Erfolg beigetragen hast.“ Der nächste Rungsted-Fan postet: „Was für ein Eishockeyspieler. Bitte komm zurück nach Rungsted.“ Ein anderer schreibt nur zwei Worte: „Rungsted-Legende“.
Vielleicht gelingt es dem sympathischen Blondschopf ja noch einmal, in einem letzten Play-off-Spiel für Rosenheim in der Verlängerung den entscheidenden Treffer zu erzielen. Es muss ja kein Spiel gegen den Abstieg sein…