Dettingen/Fürth – Der Club des Rosenheimer Tanzsports hat mit seinen Paaren zuletzt gleich neun Stockerlplätze erringen können. Das Bodenseetanzfest nutzten Thorsten Dürr und Irina Guttenberger für ihre ersten gemeinsamen Turniere in Latein. Sie starteten in der Klasse Masters I B Latein und bekamen von den Wertungsrichtern unterschiedliche Wertungen. Letztlich landeten sie auf dem dritten Gesamtrang. Beim Lateinturnier in Ettenkirchen bei Friedrichshafen konnten Dürr/Guttenberger wiederum im Finale ihre Leistung abrufen. Im Gesamtergebnis schlitterten sie nur knapp am ersten Sieg ihrer noch frischen Tanzpartnerschaft vorbei. Auch beim Turnier in Königsbrunn schafften die beiden problemlos ins Finale und konnten sich erneut den zweiten Platz in ihrer Altersgruppe sichern.
Alexander Dieges und Genoveva Kranich gingen in Fürth sowohl in Standard als auch in Latein an den Start. In beiden Disziplinen gelang es ihnen, das Wertungsgericht zu überzeugen, sodass sie die Finalrunden tanzen durften. Das Ergebnis in Standard fiel sehr eindeutig aus und sie erhielten in allen Tänzen alle Wertungen für den zweiten Platz. In der Lateinjugend verpassten Dieges/Kranich hauchdünn die Silbermedaillen. Insgesamt können sie mit diesem dritten Platz auf ihrem ersten Lateinturnier sehr zufrieden sein.
Zuletzt ging es für Dieges/ Kranich nach Baden-Württemberg mit dem Plan, vier Turniere zu tanzen. Hier wollten sie das erste Mal ihre Doppelstartmöglichkeit für die Hauptgruppe ausprobieren. In der stark besetzten Hauptgruppe D-Standard verpassten sie das Finale. Dafür errangen sie in der Jugend D Latein den dritten Platz. Das anschließende Turnier der Jugend D Standard mussten sie verletzungsbedingt im Quickstep abbrechen, konnten aber trotzdem noch den vierten Platz ergattern.
Zeitgleich tanzten Irina Guttenberger und Thorsten Dürr in Fürth das mittelfränkische Tanzsportwochenende. Sie tanzten sich an beiden Tagen problemlos ins Finale. Während sie am ersten Tag noch den dritten Platz erzielten, konnten sie am zweiten Tag das Wertungsgericht voll überzeugen und feierten ihren ersten gemeinsamen Sieg in der Masters I B Latein. Als Sieger durften sie in der A-Klasse mittanzen und belegten auch hier einen Stockerlplatz.
Im Kurhaus Bad Aibling kann man am Samstag ab 12 Uhr Standardtanz der Hauptgruppe (18 bis 28 Jahre) auf hohem Niveau genießen.