Zwischen Sonnenschein und Starkregen

von Redaktion

Kartslalom-Starter kämpfen in Prien mit Wetterkapriolen – Aurelio Pellkofer siegt in der Klasse 3

Prien – Das zweite Kartslalom-Heimrennen des MSC Priental ist keine leichte Aufgabe gewesen. Die Fahrer haben mit wechselhaften Wetterbedingungen zurechtkommen müssen. Vom Starkregen bis zur strahlenden Sonne war alles dabei, was die Veranstaltung auf dem Sportplatz in Prien zu einer besonderen Herausforderung machte.

Bereits am Morgen, als der Veranstalter die Karts und den Parcours vorbereitete, begann es leicht zu regnen. Der Start des Rennens erfolgte jedoch pünktlich, die ersten Runden wurden mit Regenreifen absolviert. Die Kartfahrer der Klasse 1 und 2 im Alter von sieben bis elf Jahren mussten mit rutschigen Bedingungen zurechtkommen. Korbinian Kuhnlein (MSC Priental) fuhr in K1 auf den achten Platz, gefolgt von Teamkollegen Benedikt Hofbauer auf dem neunten Platz.

Doch das Wetter hatte zwischendurch mit Starkregen noch mehr Überraschungen auf Lager. Ab Klasse 4 klarte der Himmel dann auf und die Sonne zeigte sich. Die nasse Fahrbahn begann abzutrocknen, es konnte auf Slicks-Bereifung umgebaut werden. In der Klasse 3 siegte Aurelio Pellkofer vom MSC Priental, er verfehlte auch den Gesamtsieg nur um sieben Hundertstelsekunden. Elias Dettendorfer belegte den neunten Platz.

Niobe Sach sicherte sich den fünften Platz in der Klasse 4. In der Klasse 5 verpasste Nils Rost knapp das Podium und landete auf dem vierten Platz.

Das letzte Rennen dieser Saison in der Inn-Chiemgau-Runde und den fünften Vorlauf zur südbayerischen ADAC Meisterschaft veranstaltet der MC Wasserburg.re

Artikel 1 von 11