Klaus Michel assistiert

von Redaktion

Wasserburg hat einen neuen Co-Trainer

Wasserburg – Fußball-Landesligist TSV Wasserburg hat einen neuen Co-Trainer. Da bereits lange klar war, dass Maxi Hain in der Rückrunde nur interimsmäßig als Co-Trainer einspringen würde, begab sich die sportliche Leitung der Löwen auf die Suche nach einem passenden Nachfolger und wurde bei Klaus Michel fündig. „Wir kennen Klaus schon seit Jahren. Als er noch Reichertsheim trainierte, waren wir Rivalen, hatten aber immer gegenseitigen Respekt voreinander. Daher bin ich nun umso glücklicher, dass wir fortan auf derselben Seite stehen“, freut sich Abteilungsleiter Kevin Klammer über die künftige Zusammenarbeit.

Michel war zuletzt Trainer in der Kreisliga beim TSV Teisendorf, den er im November 2022 übernahm und in die Bezirksliga führte. Von Anfang an betonte Michel, der über die DFB-Elitelizenz verfügt, dass er dort nur bis Saisonende tätig sein würde. Daher war der erfahrene Übungsleiter, der bereits von der A-Klasse bis zur Bayernliga aktiv war, nun auf dem Markt und die Löwen konnten zuschnappen. Angesichts der jungen Wasserburger Mannschaft trifft es sich gut, dass der 54-Jährige über zehn Jahre lang an DFB-Stützpunkten arbeitete und so ein Händchen für den Umgang mit Talenten entwickelte.

Für Klaus Michel ist es sogar eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. Als Spieler lief er in den 90er-Jahren bereits für die Löwen auf. Jetzt fügt er seinem Wasserburg-Kapitel neue Seiten hinzu. jah

Artikel 10 von 11