„Das habe ich noch nicht erlebt“

von Redaktion

Raublinger Profi-Team bei der Tour

Combloux – Während des wichtigsten Radrennens der Welt, der Tour de France, ist ovb-online.de täglich mit dem deutschen Rennstall Bora-hansgrohe verbunden und liefert im Tour-Podcast „Inside Bora-hansgrohe“ exklusive Einblicke hinter die Kulissen des einzigen deutschen Radsportteams bei der Tour de France 2023.

In der aktuellen Ausgabe berichtet Teammanager Ralph Denk vom einzigen Zeitfahren bei der Tour de France 2023. Vom Ergebnis ist er mehr als überrascht. „Wir haben das Zeitfahren im Teambus intensiv verfolgt und sind alle sprachlos. Es geht ja nicht nur um das Duell Vingegaard gegen Pogacar. Die Abstände dahinter sind unglaublich hoch. Das habe ich so noch nicht erlebt“, sagt der 49-Jährige.

Den Kampf ums Podium in Paris will Denk nicht aufgeben, erkennt die klare Außenseiterrolle aber an. „Jai Hindley hat heute wieder Zeit verloren. Es müsste schon alles zusammenkommen, um doch noch auf den dritten Rang zu fahren“, analysiert Denk die Entwicklungen.

Im Hintergrundthema geht es um die Zukunft des Teams Bora-hansgrohe. Denk berichtet von den Vertragsverlängerungen mit den Hauptsponsoren und welche weiteren Entwicklungen geplant sind.

Im letzten Teil geht es um die 17. Etappe, die am Mittwoch ausgetragen wird. Mehr als 5000 Höhenmeter stehen auf dem Programm, die Königsetappe gilt als eine der schwierigsten bei der Frankreich-Rundfahrt.

„Unsere Strategie für morgen werden wir erst am Abend festlegen. Es hat sich viel verändert durch das Zeitfahren. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, könnten wir es mit Emanuel Buchmann in einer Fluchtgruppe probieren“, sagt Denk abschließend.

Die OVB-Heimatzeitungen begleiten das Team Bora-hansgrohe mit einem täglichen Podcast und Rennzusammenfassungen auf www.ovb-online.de. tr

Artikel 2 von 11