Hainstadt – Ein Ticket für die Hallenrad-Weltmeisterschaft haben die Kunstradsportlerinnen aus Bruckmühl bereits sicher. Wer es löst und ob es wieder ein WM-Doppelticket wird, entscheidet sich bei der deutschen Meisterschaft am Wochenende. Das German Masters hat Ramona Dandl gewonnen.
Diesmal behauptete sich Vorni Koch aus Hausham in der Vorrunde des dritten German Masters in Hainstadt bei Darmstadt und entschied den ersten Durchgang mit 185,82 Punkten für sich, gefolgt von den Bruckmühlerinnen Jana Pfann mit 181,96 Punkten und Ramona Dandl, 180,14 Punkte. Lara Füller wurde nach einem Sturz mit Folgefehlern Achte und musste in die Zwischenrunde.
Dort legte sie starke 186,78 von 196,30 Punkten (95 Prozent) mit wichtigen WM-Quali-Punkten vor. Im Finale startete Jana Pfann mit nochmals abgestockten 196,00 Punkten, legte ebenfalls starke 186,27 Punkte (95 Prozent) vor und zahlte ebenfalls kräftig auf das WM-Quali-Punktekonto ein. Vroni Koch blieb leicht unter dem Vorrundenergebnis und musste sich hinter Jana Pfann einreihen. Die starken Vorlageergebnisse steigerte Ramona Dandl mit 187,51 von 196,80 Punkten (95 Prozent). Die Vagenerin holte sich den Sieg beim 3. German Masters und den German-Masters-Gesamtsieg mit 220 Punkten vor ihrer Vereinskollegin Jana Pfann (110), Lara Füller aus Baden-Württemberg (100) und Vroni Koch (95).
In der WM-Quali führt aktuell Ramona Dandl mit 934,77 Punkten, gefolgt von Lara Füller mit 924,10 Punkten, Vroni Koch mit 914,08 und Jana Pfann 913,18. Entschieden wird die sehr enge Quali mit der Vorrunde der deutschen Meisterschaft. Vroni Koch hat das geringste Aufholpotenzial und unter Berücksichtigung des aktuellen Punktestands keine realistische Chance mehr auf ein WM-Ticket. Das größte Aufholpotenzial hat Jana Pfann in einer Größenordnung von 23 Punkten. Die Aufholpotenziale von Ramona Dandl und Lara Füller dürfen in der Größenordnung von zehn Punkten liegen, allerdings brauchen die beide auch am wenigsten. Aktuell steht also fest, dass wieder ein deutsches WM-Ticket an die Soli Bruckmühl gehen wird.
Im 2er Kunstradsport der Frauen startete Jana Pfann mit Elisa Hausmann. Sie traten mit 107,80 Punkten an und schlossen die Kür mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 91,72 Punkten ab. re