Michael Schwarz im Fehlversuch-Pech

von Redaktion

Wasserburger wird Sechster statt Vierter

Rostock – Die neue Nummer sechs im Bundesgebiet: Michael Schwarz vom TSV Wasserburg hat bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock den sechsten Platz in seiner Klasse erreicht. Somit gehört der Oberbayer zu den besten Stabhochspringern Deutschlands.

Als amtierender bayerischer Meister überquerte der Alteiselfinger in diesem Jahr bereits 4,52 Meter – und hatte deshalb einen Spitzenplatz im Visier. Noch oben drauf ist er mit dieser Leistung die aktuelle Nummer sechs in der deutschen Jahresbestenliste.

In Rostock ging er im Stabhochsprung der männlichen Jugend U18 an den Start. Mit 4,40 Metern blieb er in seinem Leistungssoll, hatte am Ende aber Pech. Er übersprang die gleiche Höhe wie die zwei Athleten vor ihm, allerdings hatte der Oberbayer am Ende mehr Fehlversuche und rutschte auf den sechsten Platz ab.

Innerhalb seines Jahrgangs 2007 war Schwarz der drittbeste Athlet. Deshalb ist er auch im nächsten Jahr noch in der Jugend U18 startberechtigt – und kann mit einer Leistungssteigerung vielleicht sogar der Norm für die U18-Europameisterschaften und einem möglichen Start im Nationaltrikot entgegenblicken. Deutscher Meister wurde der favorisierte Lars Urich vom pfälzischen LC Hassloch mit 4,85 Metern, vor Luca Brill vom TSV Bayer Leverkusen mit 4,75 Metern und dem Oberbayern Mario Mönninger vom TV Emmering mit 4,60 Metern. stl

Artikel 1 von 11