Kantersieg des TuS Raubling

von Redaktion

Fußball-Bezirksliga Ost: Inntaler fegten Gastgeber FC Moosinning mit 7:0 vom Platz

Töging/Raubling – Während sich der TSV Siegsdorf im Eröffnungsspiel der Fußball-Bezirksliga Ost dem SV Saaldorf geschlagen geben musste, feierten Raubling und der FC Töging ungefährdete Siege zum Start in die neue Saison. Aufsteiger Waldkraiburg konnte sich über einen knappen Sieg gegen den FC Langengeisling freuen.

Siegsdorfs
Torjäger fehlte

Vor knapp 300 Zuschauern startete für den TSV Siegsdorf die Saison gegen den SV Saaldorf. Besonders bitter war der Ausfall von Torjäger Stefan Mauerkirchner bei den Siegsdorfern. Die Gäste übernahmen von Beginn an die Kontrolle und konnten früh in Führung gehen. Der torgefährliche Innenverteidiger Felix Großschädl erzielte den Führungstreffer des SV Saaldorf (18.). In der Folge konzentrierten sich die Gäste auf eine stabile Defensive, an der sich der TSV ein ums andere Mal die Zähne ausbiss. Gleichzeitig blieb der SV Saaldorf jedoch brandgefährlich bei Kontern – besonders über den letztjährigen Torschützenkönig Michael Hauser. Nach einer halben Stunde legte Saaldorf durch Hauser nach. Der TSV Siegsdorf mühte sich im weiteren Spielverlauf zwar ab, schaffte es aber nicht, die nötige Durchschlagskraft zu entwickeln.

Siegsdorf: König, Brandner (ab 57. Paul Wittmann), Schlesak, Josef Wittmann, Schrobenhauser, Maximilian Huber, Maaßen, Sebastian Reiter (ab 73. Maximilian Reiter), Aigner, Tobias Huber (ab 57. Furch), Arthur Wittmann (ab 65. Glassl)

Tore: 0:1 Großschädl (19.), 0:2 Hauser (30.)

Schiedsrichter: Dominik von Maffei

Zuschauer: 299

TuS spielte sich in einen Rausch

Mit einer Ansage an die restliche Bezirksliga startete der TuS Raubling in die neue Saison beim FC Moosinning. Ohne große Abtastphase starteten beide Teams mutig nach vorne. Nach knapp zehn Minuten schlug der TuS bereits das erste Mal zu, wobei der Treffer aus einem Eigentor resultierte. Nur fünf Minuten später sorgte Alexander Lallinger mit seinem Tor für den frühen Doppelschlag. Die Hausherren reagierten mit wütenden Angriffen, konnten ihre Topchancen aber nicht nutzen. Der TuS zeigte sich dagegen eiskalt und schlug erneut doppelt zu. Michael Gruber erhöhte (29.), ehe Lorenz Jilg die Führung vor der Pause sogar noch auf 4:0 (39.) ausbaute. Auch nach der Halbzeit hörten die Raublinger nicht auf, nach vorne zu spielen, und zerlegten den FC Moosinnig in seine Einzelteile. Lukas Schöffel, erneut Lorenz Jilg und Michael Gruber per Elfmeter sorgten für das 7:0. Die Chance auf den Ehrentreffer verpasste Dennis Stauf aus einem Elfmeter.

Raubling: Wunderlich, Schnurr, Lallinger (ab 68. Ziemba), Jilg, Lukas Schöffel, Valentin Schöffel (ab 46. Jäger), Arnold, Gruber, Wolfrum (ab 76. Pappenberger), Unsin (ab 46. Mangstl), Reisner

Tore: 0:1 Reiser (Eigentor, 10.), 0:2 Lallinger (15.), 0:3 Gruber (29.), 0:4 Jilg (39.), 0:5 Lukas Schöffel (55.), 0:6 Jilg (56.), 0:7 Gruber (60.)

Schiedsrichter: Ariane Fichtl

Zuschauer: 150

Spielertrainer
traf für Töging

Nach kurzem Abtasten erzielte der neue Spielertrainer der Töginger, Marius Duhnke, den ersten Treffer der neuen Saison für den FC im Heimspiel gegen. Dorfen. Duhnke leitete den Angriff selbst ein und konnte mit dem zweiten Versuch zum 1:0 (19.) einnetzen. Töging machte in der Folge das Spiel. Nach rund 40 Minuten meldete sich auch der TSV Dorfen im Spiel an und das mit einem Knall. Manuel Zander scheiterte an der Latte. Die Töginger starteten pdann erfekt in die zweite Halbzeit. Jubril Oseni konnte den Ball frei vor dem Gästetorwart zum 2:0 (51.) abstauben. Nach 65 Minuten hatte Dorfens Torjäger Gerhard Thalmaier noch einmal die große Chance auf den Anschlusstreffer, Daniel Bruckhuber rettete aber stark . Spielertrainer Marius Duhnke zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: „Mir hat unser Spiel sehr gut gefallen, besonders unsere Einstellung, die Laufbereitschaft und der Einsatz.“

Töging: Schanzer, Huber, Bruckhuber, Größlinger, Oseni (ab 90. +6 Leserer), Duhnke (ab 83. Spermann), Scheffenacker (ab 76. Ionas), Huber, Popa, Denk, Ighagbon (ab 90. +2 Ebner)

Tore: 1:0 Duhnke (19.), 2:0 Oseni (51.)

Schiedsrichter: Maximilian Wagner

Zuschauer: 225

Waldkraiburg traf
mit Halbzeitpfiff

Für Bezirksliga Rückkehrer VfL Waldkraiburg startete die Saison gegen den FC Langengeisling. In einem kämpferisch betonten Spiel schenkten sich beide Teams nichts. Der VfL zeigte sich mutig und brachte die Defensive des FCL ein ums andere Mal in Schwierigkeiten. Lange Zeit schaffte es jedoch keines der beiden Teams, in Führung zu gehen. Als alle schon mit einem torlosen Unentschieden zur Pause rechneten, schlug Waldkraiburg dann doch noch eiskalt zu. Codrin Peii machte da weiter, wo er zuletzt in der Kreisliga aufgehört hatte, und erzielte das 1:0 (45.) für die Hausherren. In einer hektischen zweiten Halbzeit mit vielen Fouls kam nur selten Spielfluss zustande. Nach etwas mehr als 60 Minuten erhielten sowohl Torschütze Peii, als auch Michael Falthauser vom FCL eine Zeitstrafe. Die knappe Führung des VfL Waldkraiburg hielt. Kurz vor Schluss sah Falthauser dann sogar die rote Karte. (90. +1).

Waldkraiburg: Gensthaler, Eryilmaz, Stuiber, Sarr, Diakourakis (ab 86. Kryeziu), Jusic, Uzun, Peii (ab 78. Perzlmaier), Liquiliqui, Block, Bakiji (ab 90. +1 Komes)

Tor: 1:0 Peii (45.)

Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Langengeislings Falthauser (90. + 1)

Schiedsrichter: Sebastian Busch

Zuschauer: 130

Ein Punkt bei der
SG-Rückkehr

Für die SG Reichertsheim-Ramsau/Gars, Aufsteiger aus der Kreisliga, ging es am ersten Spieltag zum SV Waldperlach. Zu Beginn tie übernahmen die Gastgeber die Kontrolle. Der SVW fand nach knapp einer halben Stunde aber eine Lücke und ging in Führung. John Edibiri erzielte das 1:0 (34.). Die Reaktion des Aufsteigers stimmte aber und so wurden die Gäste mutiger. Matthias Vital belohnte seine Mannschaft schließlich noch vor der Pause und erzielte den 1:1-Ausgleichstreffer. Nach etwas mehr als einer Stunde gab es einen erneuten Rückschlag für das Team von Harry Mandl. Torschütze Matthias Vital flog mit Gelb-Rot vom Platz. In der Folge fanden die „Woidler“ immer wieder den Weg in den SG-Sechzehner, die Defensive hielt aber. Kurz vor Schluss bekamen die SG dann auch noch ihre Chance, SVW-Keeper Heinrich hielt aber glänzend gegen den eingewechselten Heider.

Reichertsheim-Ramsau/Gars: Kohwanger, Neumaier, Fischberger, Thomas Schaberl, Holzhammer, Albert Schaberl, Anzenberger (ab 52. Michel), Matthias Vital, Pichlmeier, Michael Vital (ab 86. Lohmaier), Hubl (ab 62. Heider).

Tore: 1:0 Edibiri (34.), 1:1 Matthias Vital (45.)

Schiedsrichter: Julian Spies

Zuschauer: 100

Die restlichen Spiele

ESV Freilassing – TSV Teisendorf 1:2 (0:1). Tore: 0:1 Mitterauer (35.), 0:2 Stippel (54.), 1:2 Frisch (89.); Schiedsrichter: Timon Knorr; Zuschauer: 350.

SVN München – TSV Peterskirchen 5:2 (2:1). Tore: 0:1 Schauberger (15.), 1:1 Tougan (27.), 2:1 Teouri (42.), 2:2 Schauberger (60.), 3:2 Imsak (73.), 4:2 Teouri (86.), 5:2 Yardim (88.); Schiedsrichter: Christian Babjar; Zuschauer: 150.hay

Artikel 1 von 11