Teams holen sich den letzten Schliff

von Redaktion

Top-Duelle und TT-Bundesliga-Erfahrung

Bad Aibling – Die wohl letzte Gelegenheit für die Vereine, sich für die bevorstehende Tischtennis-Saison vorzubereiten, bietet sich beim Dr.-Hannes-Dietl-Turnier in Bad Aibling. Deshalb werden die meisten Teams wohl in Topbesetzung aufschlagen. Die Startzeiten für die Veranstaltung am Samstag wurden gestaffelt. Die Bezirksklasse beginnt um 8.30 Uhr, die Bezirksliga um 10 Uhr und die Verbandsligisten um 14 Uhr.

Die Verbandsliga wird mit insgesamt zehn Mannschaften vertreten sein. Unter anderem ist die SG Bad Aibling/TSV Dachau (TSV Schwabhausen) am Start. Highlight der Verbandsligisten ist Christina Feierabend, die bereits auf etliche Spiele in der Bundesliga für den TSV Schwabhausen zurückblicken kann. Die Teilnehmer: SG Bad Aibling/TSV Schwabhausen, SV Haiming I + II, TTC Garching I + II, TuS Töging, SC Baldham, TSV Poing, TuS Bad Aibling I + II. Internationales Ambiente erfährt die Bezirksliga, in der der TTC Union Kramsach an den Start gehen wird.

Im Übrigen wird es hier auf alle Fälle einen neuen Titelträger geben, denn der Vorjahressieger ESV München-Freimann ist heuer nicht dabei. Teilnehmer: SG Hausham, TSV Dachau, SC Seeham, SV Bruckmühl, Post SV Traunstein, SV Schloßberg-Stephanskirchen, SV Riedering, TSV Poing, TuS Bad Aibling, TTC Union Kramsach (Österreich).

In der Bezirksklasse könnte es eine Neuauflage des Vorjahresfinales geben, haben doch der letztjährige Sieger TV Feldkirchen sowie dessen Endspielgegner SV DJK Heufeld gemeldet. Neu auf der Bühne ist der neugegründete TTF Rosenheim. Die Teilnehmer: TV Feldkirchen, SV DJK Heufeld, TTC Aßling, TV Feldkirchen, FT Rosenheim, TSV Neuötting, TTF Rosenheim. eg

Artikel 1 von 11