Aibling bringt Führung nicht über die Zeit

von Redaktion

Ausgleich in der Nachspielzeit kassiert

Bad Aibling – Im ersten Heimspiel der Frauen-Bayernliga-Saison haben die Fußballerinnen des TuS Bad Aibling ihre hauchdünne 1:0-Führung gegen SC Amicitia München nicht halten können. In letzter Sekunde glichen die Gäste aus und entführten einen Punkt aus der Kurstadt.

Aibling zeigte von Beginn an ein gutes Spiel und hätte nach wenigen Minuten bereits in Führung gehen können. Nach einer Flanke vom rechten Flügel durch TuS-Neuzugang Amani Kurzmeier konnte Lena Grabmeier den Ball nicht im Tor unterbringen. Besser machte es Sophie Wunderlich in der elften Minute. Nach einer Ecke von rechts durch Jessica Winter verlängerte sie den Ball flach aus elf Metern ins linke Eck zur 1:0-Führung für Aibling. Die Gastgeberinnen bestimmten das Spiel über die komplette Halbzeit und hätten bei besserer Chancenauswertung 3:0 führen können. So ging es aber nur mit einer 1:0-Führung für Bad Aibling in die Pause.

In der zweiten Hälfte das gleiche Spiel. Aibling setzte die Münchnerinnen mit druckvollem Spiel in der eigenen Hälfte fest und bestimmte das Geschehen. Doch Amicitia wurde gefährlicher und kam nun immer öfter vors Tor. Die größte Chance in der zweiten Halbzeit hatte Lena Grabmeier. Sie wurde von Sophia Goldbrunner mit einem tollen Pass auf die Reise geschickt, Münchens Torfrau aber war die Siegerin im Eins-gegen-Eins. In der 75. Minute gab es einen Freistoß aus 35 Metern für die Münchnerinnen, der an der Latte landete. Amicitia drückte immer mehr auf den Ausgleich und die Schlussminuten entwickelten sich zu einem offenen Schlagabtausch.

Dann folgte das Drama für Bad Aibling tief in der Nachspielzeit. In der 94. Minute flog der Ball von außen über die Verteidigerinnen hinweg und Merle Härtinger schob zum 1:1-Endstand ein. re

Artikel 1 von 11