Sieben DM-Titel für Jakob Herzog

von Redaktion

Bei den Titelkämpfen in Waiblingen: Wasserburger Rasenkraftsportler sind elffache deutsche Meister

Jakob Herzog wurde siebenfacher deutscher Meister in der Jugend A und B.Foto Ludwig Stuffer

Waiblingen – Ein wahrer Medaillenregen: Mit elf Gold-, 13 Silber- und sechs Bronzemedaillen haben die Rasenkraftsportler vom TSV Wasserburg bei den deutschen Nachwuchs-Meisterschaften in Waiblingen überzeugt.

In der männlichen Jugend A kommen die neuen deutschen Meister aus Wasserburg: Die Mannschaft mit Bernhard Ganslmaier, Stefan Preß und Jakob Herzog sammelte überlegene 5669 Punkte. In der Jugend A bis 65 Kilogramm Körpergewicht feierte der 16-jährige Jakob Herzog aus Haag drei Siege. Neuer deutscher Meister wurde er mit dem 10-Kilogramm-Gewicht mit 14,05 Metern, im Steinstoßen mit dem 10-Kilogramm-Gewicht mit 7,87 Metern und im Hammerwurf mit 34,06 Metern – allerdings erfolgte hier keine Titelvergabe, da in dieser Disziplin die Medaillen in der Leichtathletik vergeben werden. Mit seinen drei ersten Plätzen wurde Jakob Herzog auch deutscher Meister im Dreikampf mit 1749 Punkten. In der Jugend A bis 75 Kilogramm sammelte der 16-jährige Stefan Preß drei zweite Plätze: im Gewichtwerfen, im Steinstoßen sowie in der Dreikampf-Wertung.

Zum deutschen Mannschaftsmeister in der männlichen Jugend B kürten sich Bernhard Ganslmaier, Stefan Preß, Serafin Mühle und Jakob Herzog mit 8189 Punkten. Im Steinstoßen der Klasse bis 62 Kilogramm wurde der 14-jährige Daniel Herzog deutscher Meister mit 9,06 Metern. Jeweils Vierter wurde er im Gewichtwurf und im Dreikampf. Jakob Herzog wurde in der Klasse bis 72 Kilogramm deutscher Meister im Dreikampf mit 2017 Punkten. Hinzu kam der Titel im Steinstoßen mit 9,65 Metern sowie Silber im Gewichtwerfen. In der B-Jugend bis 72 Kilogramm wurde der 15-jährige Serafin Mühle deutscher Vizemeister im Steinstoßen und holte Bronze im Dreikampf. In der B-Jugend-Klasse bis 82 Kilogramm arbeitete sich Stefan Preß zu Bronze im Dreikampf. Vizemeister wurde er im Gewichtwurf und im Steinstoßen. Drei vierte Ränge sammelte hier Artemii Moroz mit dem Gewicht, mit dem Stein und im Dreikampf. In der B-Jugend-Gruppe über 82 Kilogramm eroberte Bernhard Ganslmaier Bronze im Steinstoßen. Vierter wurde der 17-Jährige im Gewichtwurf und im Dreikampf.

Bei den Schülern A bis 65 Kilogramm wurde Daniel Herzog deutscher Meister im Steinstoßen mit 12,52 Metern. Gold entführte er auch im Dreikampf mit 2524 Punkten und wurde Vierter im Gewichtwurf. Dreikampf-Silber gewann hier Serafin Mühle. Zugleich sicherte er sich zwei Bronze-Plätze im Gewichtwerfen und im Steinstoßen. Vierter wurde mit dem Stein Rocco Seidinger. Trotz der Einzelerfolge gab es diesmal „nur“ den vierten Platz in der Team-Wertung für Artemii Moroz und Daniel Herzog sowie Rang fünf für Wasserburg II mit Serafin Mühle und Rocco Seidinger.

Die neuen deutschen Mannschaftsmeisterinnen der Schülerinnen A kommen vom TSV Wasserburg: Anna Moroz, Jessica Ganterer und Leni Meinl eroberten Gold mit 5321 Punkten. Fünfter wurde hier das Team II mit Sophia-Maria Weber, Veronika Ganslmaier und Ida Threimer. Die Zwölfjährige gewann in der Klasse bis 50 Kilogramm Silber im Gewichtwerfen und Bronze im Dreikampf vor Veronika Ganslmaier (4.). Zwei vierte Plätze sammelte Jessica Ganterer im Steinstoßen der Klasse bis 60 Kilogramm und im Dreikampf.

In der Klasse der weiblichen Jugend B bewährten sich Anna Moroz, Sandra Baumann und Jessica Ganterer als deutsche Vizemeisterinnen. Silber erntete im Gewichtwerfen bis 65 Kilogramm auch Sandra Baumann. Im Dreikampf reservierte sie sich den vierten Rang, ebenso wie Anna Moroz im Gewichtwerfen der Klasse über 65 Kilogramm.

In der Klasse der weiblichen Jugend A gab es Team-Silber für Nina Dück und Sandra Baumann. Deutsche Vizemeisterinnen wurden auch Nina Dück und Christiane Preß bei den Juniorinnen. Dück wurde hier zugleich Vierte im Steinstoßen über 68 Kilogramm.

Artikel 1 von 11