Raubling/Freilassing – Der TuS Raubling hat in der Fußball-Bezirksliga Ost in der Schlussphase einen bereits sicher geglaubten Sieg verspielt. Am Ende hieß es 2:2 gegen Saaldorf, der TSV Siegsdorf kam in Freilassing mit 0:5 unter die Räder und Reichertsheim-Ramsau/Gars gewann mit 3:0 in Peterskirchen.
Top-Torjäger ließen
sich nicht lumpen
Das Duell zwischen dem TuS Raubling und dem SV Saaldorf war auch das Aufeinandertreffen der beiden gefährlichsten Angreifer der Liga. Den besseren Start in die Partie erwischte Raubling. Nach etwas mehr als zehn Minuten gingen die Hausherren in Führung. Lukas Schöffel nutzte einen Fehler in der Hintermannschaft des SVS und traf zum frühen 1:0 (13.). Für Schöffel war es bereits Saisontor Nummer sieben. In der Folge suchten die Gäste nach einer Antwort, fanden aber kein Durchkommen. Auch in die zweite Halbzeit startete Raubling druckvoll. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff vollendete Dominic Reisner sein Solo zum 2:0 (50.). Die Vorentscheidung verpasste Lorenz Jilg, der am Innenpfosten scheiterte. Knapp zehn Minuten vor Schluss entschied das Schiedsrichtergespann dann auf Elfmeter für die Gäste. Michael Hauser ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte sicher zum Anschluss. Damit aber nicht genug: Kurz vor Schluss gab es erneut Strafstoß für den SVS, Hauser verwandelte zum 2:2 und schoss sich mit mittlerweile neun Saisontoren wieder alleine an die Spitze der Torjägerliste.
TuS Raubling: Wunderlich, Ziemba (ab 81. Femia), Lallinger, Huber (ab 74. Mangstl), Jilg, Lukas Schöffel, Pappenberger, Wolfrum, Jäger, Unsin (ab 85. Arnold), Reisner.
Tore: 1:0 Lukas Schöffel (13.), 2:0 Reisner (50.), 2:1 Hauser (79., Elfmeter), 2:2 Hauser (88., Elfmeter).
Schiedsrichter: Ken Eichentopf.
Zuschauer: 180.
In der zweiten Hälfte
völlig von der Rolle
Der TSV Siegsdorf geriet im Derby beim ESV Freilassing nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit noch unter die Räder. Zu Beginn der Partie überließ der TSV den Hausherren den Ball und lauerte auf Konter. Freilassing fand kaum ein Durchkommen. Kurz vor der Pause schlug der ESV aber zu: Marco Schmitzberger traf nach einem Steckball aus spitzem Winkel zum 1:0 (38.). Zu Beginn der zweiten Halbzeit musste Siegsdorf mehr nach vorne wagen, was Räume für den ESV schuf. Kurz nach Wiederanpfiff traf Robert Schiller zum 2:0 für den ESV Freilassing (49.), Ivaylo Bogomilov erhöhte erst auf 3:0 (53.) und stellte dann auf 4:0 (56.). Freilassing spielte sich in einen Torrausch, Tim Bageritz traf sogar noch zum 5:0 (63.). In der Folge passierte nicht mehr viel.
TSV Siegsdorf: König, Brandner (ab 49. Humhauser), Josef Wittmann, Schrobenhauser (ab 49. Furch), Maximilian Huber, Glassl, Maaßen, Aigner, Mayer (ab 83. Zaunick), Tobias Huber (ab 49. Maximilian Reiter), Arthur Wittmann (ab 74. Wendlinger).
Tore: 1:0 Schmitzberger (38.), 2:0 Schiller (49.), 3:0 Bogomilov (53.), 4:0 Bogomilov (56.), 5:0 Bageritz (63.).
Schiedsrichter: Dr. Lars Haffke.
Zuschauer: 250.
SG in Peterskirchen
eiskalt zum Sieg
Derbyzeit im Mörntal! Von Beginn an war das Spiel zwischen dem TSV Peterskirchen und der SG Reichertsheim-Ramsau/Gars von einer gewissen Härte geprägt, spielerisch übernahmen die Gäste die Kontrolle. Beide Mannschaften suchten immer wieder den Weg nach vornen. Kurz vor der Pause erwischte Felix Wieser den Ball nicht richtig und überraschte so TSV-Torwart Mittermayer der den Einschlag nicht mehr verhindern konnte (38.). Die 300 Zuschauer sahen zu Beginn der zweiten Hälfte ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Treffen sollte aber nur die Mannschaft von SG-Trainer Harry Mandl: Ulrich Hubl erhöhte per gefühlvollem Lupfer auf 2:0 für die Gäste (51.). Peterskirchen musste in der Folge mehr tun und wurde mutiger in der Offensive. Die Hausherren probierten viel und kamen immer wieder zu kleineren Chancen, vor dem Tor fehlte aber die letzte Entschlossenheit. Reichertsheim spielte nun abgezockt und lauerte auf Konter. Kurz vor Ende der Partie vollendete Alex Baumgartner einen dieser Konter eiskalt zum 0:3-Endstand.
SG Reichertsheim-Ramsau/Gars: Kohwagner, Neumaier, Fischberger, Schaberl, Felix Wieser (ab 80. Baumgartner), Matthias Vital, Max Wieser, Pichlmeier (ab 46. Holzhammer), Oberbauer (ab 46. Anzenberger), Michel (ab 58. Lohmaier), Hubl (ab 87. Heider).
Tore: 0:1 Felix Wieser (38.), 0:2 Hubl (51.), 0:3 Baumgartner (90. + 4).
Schiedsrichter: Peter Reitmaier.
Zuschauer: 300.
Töging stellt die
Fehler nicht ab
Für den FC Töging stand Spiel eins nach der Entlassung von Spielertrainer Marius Duhnke an. Die Mannschaft von Interims-Spielertrainer Muhamed Subasic musste zum SVN München. Aufgrund vieler Ausfälle saßen bei den Innstädtern nur zwei Feldspieler auf der Bank. Nach rund zehn Minuten schlugen die Hausherren eiskalt zu. Nach einer Ecke staubte Rachid Teouri zum 1:0 ab (10.). Der SVN nutzte die Unsicherheiten der Töginger eiskalt aus und Jose Maximiliano Andrade Ceballos köpfte zum 2:0 ein (18.). Die beste Chance der Gäste hatte Stefan Denk, der aber an SVN-Torwart Leitermann scheiterte. Auch beim dritten Treffer der Hausherren kam Ceballos völlig frei zum Kopfball (45.). Den Schlusspunkt setzte Matija Rajic mit dem 4:0 (90.). Nach der erneuten Niederlage steht der FC Töging mit fünf Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Interimstrainer Subasic meinte: „Es hat sich nicht viel verändert, wir wollten es defensiver angehen, haben aber unsere Fehler nicht abgestellt. Wir sind zu weit weg von den Gegenspielern, es sind dieselben Dinge, die uns in den letzten Wochen auch die Punkte gekostet haben.“
FC Töging: Schanzer, Leserer, Alexander Huber, Größlinger, Subasic, Oseni, Scheffenacker (ab 70. Ebner), Florian Huber, Helic, Denk, Ighagbon.
Tore: 1:0 Teouri (10.), 2:0 Ceballos (18.), 3:0 Ceballos (45.), 4:0 Rajic (90.).
Schiedsrichter: Hirad Aurahman.
Zuschauer: 57.
Die weiteren Spiele
FC Moosinning – SV Waldperlach 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Becker (77.).
FC Langengeisling – TSV Dorfen 3:1 (2:0). Tore: 1:0 Birnbeck (39.), 2:0 Birnbeck (45.), 3:0 Bucher (63.), 3:1 Thalmaier (89.).
SV Dornach – TSV Teisendorf 2:1 (2:1). Tore: 1:0 Bozoglu (5.), 2:0 Soheili (12.), 2:1 Stippel (37.).