Spannendster Kampf bei den Experten

von Redaktion

Harte Prüfung für die Trial-Klassik-Fahrer in Fischbach – 50 Fahrer bei der Veranstaltung des MC Rosenheim

Fischbach – Der Wettergott hat den 50 Fahrern beim 10. Klassiktrial des Motorsportclubs Rosenheim (MCR) im SPZ-Steinbruch in Fischbach/Hafnach einen trockenen Nachmittag beschert. Die MCR-Verantwortlichen hatten zuvor die zweimal zu durchfahrenden 15 Wertungssektionen wegen des aufgeweichten Bodens teilweise noch deutlich „entschärft“. Trotzdem blieb die Strecke eine außerordentlich große fahrtechnische und konditionelle Herausforderung für die besten Klassik-Trialer aus Bayern und Tirol, die in den Schwierigkeitsstufen Experts (höchste), Clubmen (mittlere), Gentlemen (leichte) und Hobby (freie Spurwahl) angetreten sind.

Den spannendsten Kampf lieferten sich die Experten in der Twinshockklasse. Punktgleich mit dem zweitplatzierten Johannes Unger vom MSC Kufstein siegte Peter Mohr aus Regenstauf auf seiner Allrad-Fantic, weil er mehr Nullfehlersektionen absolviert hatte. Der Ohlstädter Stephan Endreß war hier der beste Clubman, während die blitzsauber fahrende Augsburgerin Melanie Häckel die „Gentlemen“ hinter sich ließ.

Bei den luftgekühlten Motorrädern mit den schon moderneren Monoshockfederungen („LuMo“) siegte in der Expertenklasse einmal mehr Frank Ortner vom MSC Kufstein vor dem ebenfalls stark fahrenden Irschenberger Andi Maier. Karl Furtner vom MCR wurde hier bei den Gentlemen Zweiter.

Mit den vor 1965 gebauten Trialmotorrädern konnten Marinus Süss von der MTG Kiefersfelden (Clubmen) und Urgestein Sepp Lippacher vom MSC Engelsberg (Gentlemen) am besten umgehen. Lippacher lieferte auch das einzige fehlerfreie Rundenergebnis. Einige Trialenthusiasten mit modernen Motorrädern nutzten die Klassikveranstaltung, um sich zu messen und Erfahrungen zu sammeln. Ex-Motocross-Spitzenfahrer Harti Weyerer aus Nußdorf und der Kolbermoorer Stefan Jahreis belegten dabei in der Expertenklasse die Plätze drei und vier. Bei den Gentlemen siegte der erst zehnjährige Leon Hager von der MTG Kiefersfelden vor Christine Köhling aus Oberaudorf. Bei den Hobby-Fahrern erreichte Reimar Bürkmayer aus Griesstätt den zweiten Platz.

Vorstand Christian Müller bedankte sich im Rahmen der Siegerehrung ausdrücklich bei den Verantwortlichen des SPZ-Steinbruchs, die ihr Werksgelände den Motorsportlern zur Verfügung gestellt haben, und den Helfern des MCR. Die Ergebnisse:

Twinshock, Experts: 1. Peter Mohr, Regenstauf, 2. Johannes Unger, MSC Kufstein, 3. Hans Hager, MTG Kiefersfelden; Clubmen: 1. Stephan Endreß, AC Garmisch-Partenkirchen, 2. Oliver Süss, MTG Kiefersfelden, 3. Ludwig Tauscher, Trialfreunde Donautal; Gentlemen: 1. Melanie Häckel, MC Augsburg, 2. Wolfgang Gruber, MSC Freisinger Bär, 3. Jürgen Ötter, Mainroth.

LuMo, Experten: 1. Frank Ortner, MSC Kufstein, 2. Andi Maier, MTG Kiefersfelden, 3. Ludwig Brei, Trialfreunde Donautal; Clubmen: 1. Andreas Utz, Bernau; Gentlemen: 1. Klement Ulm, AMC Deuerling, 2. Karl Furtner, MC Rosenheim.

Pre65, Clubmen: 1. Marinus Süss, MTG Kiefersfelden, 2. Jacek Swider, MC Augsburg, 3. Hans Langreiter Saalfelden; Gentlemen: 1. Sepp Lippacher, MSC Engelsberg, 2. Werner Fuhr, MC Neuburg, 3. Bernhard Buss, Trialfreunde Donautal.re

Artikel 1 von 11