Kufstein – Gelungener Auftritt des EHC Bad Aibling beim Eishockey-Vorbereitungsturnier in Kufstein. Der Landesligist aus der Kurstadt ging am Ende als Sieger des Hockeytown Cup hervor. Weitere Teilnehmer waren die Trostberg Chiefs, der SC Reichersbeuern, der ESC Holzkirchen, die Kufstein Dragons und die Kundl Dragodiles.
Im ersten Spiel trafen die Aiblinger auf die Trostberg Chiefs. In einem zunächst sehr ausgeglichenen Spiel gingen die Trostberger in der zehnten Minute mit 0:1 in Führung. Ab der Spielmitte merkte man den Chiefs den Kraftverlust wegen Trainingsrückstands immer deutlicher an – in Trostberg hat man im offenen Stadion noch kein Eis. So kamen die Aibdogs in der 36. Minute durch Nicolas Vogel zum Ausgleich, im Schlussdrittel stellte man durch Tore von Patrick Fritz, Marcel Schulz und zweimal Markus Seider die Weichen auf Sieg.
Gegen Kundl sorgten die Kurstädter im ersten Drittel mit zwei Toren von Lucas Wimmer und Simon Ellmaier schnell für klare Verhältnisse. Im zweiten Spielabschnitt baute Ellmaier die Führung auf 3:0 aus. Kundl gelang noch der Anschlusstreffer, ehe Aiblings Kapitän Marcel Schulz zum 4:1-Endstand ins verwaiste gegnerische Tor einschoss.
Im Finale trafen die Aibdogs auf Gastgeber Kufstein Dragons, die durch Siege gegen Holzkirchen und Reichersbeuern ins Endspiel kamen. Die Aibdogs erzielten in doppelter Überzahl die frühe Führung durch Marcel Schulz. Den Kufsteiner Ausgleich beantwortete Marinus Kritzenberger mit dem 2:1 für Aibling (17.). Im zweiten Drittel schossen die Gastgeber wieder den 2:2-Ausgleich, die Aibdogs bauten ihre Führung durch einen Doppelschlag innerhalb von 90 Sekunden durch Treffer von Michael Appl und Tobias Bruder auf 4:2 aus. Gleich zu Beginn des Schlussabschnitts gelang Markus Seiderer das fünfte Aiblinger Tor. Am Ende hieß es 5:4 und die Aibdogs wurden Turniersieger des HTR Cups. Torwart Rudi Schmidt wurde zum besten Goalie des Turniers gewählt und Markus Seider wurde als wertvollster Spieler ausgezeichnet. sth