Feldspieler muss ins Tor

von Redaktion

Rosenheims Handballer verlieren 39:45 in der Landeshauptstadt

München – Ein schwieriger Saisonstart ist für die Rosenheimer Bezirksliga-Handballer auf dem Programm gestanden. Nach der Auftaktniederlage gastierte der ESV Rosenheim nun bei der Drittliga-Reserve des HT München. In der ersten Halbzeit hielten die Rosenheimer mit dem Aufstiegsfavoriten aus der Landeshauptstadt mit, doch am Ende stand eine 39:45-Niederlage auf der Anzeigetafel.

Die Zweitvertretung des HT München startete mit einem Unentschieden gegen den MTSV Schwabing in die Saison und wurde als Landesligaabsteiger ihrem eigenen Anspruch nicht gerecht. Rosenheim musste die schwere Auswärtsaufgabe ohne Rückraumspieler Marius Roming antreten, welcher aufgrund einer Knieverletzung langfristig fehlen wird.

Beide Mannschaften starteten auch schwungvoll ins Spiel und es entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch, wobei sich keine Mannschaft einen Vorteil erspielen konnte. Nach 20 Minuten nahm das Schicksal seinen Lauf: Torwart Fabian Zimmer verletzte sich und konnte nicht weitermachen. Da Justus König beruflich bedingt verhindert war, musste Außenspieler Jakob Sandbichler im Tor aushelfen. Bis kurz vor der Pause konnten die ESVler die Partie offenhalten. Nach einem Drei-Tore-Lauf der Gastgeber musste man mit einem 20:23-Rückstand in die Pause gehen.

In der zweiten Hälfte entwickelte sich wieder ein gutes Match, wobei sich bemerkbar machte, dass die Gäste keinen gelernten Torhüter zwischen den Pfosten hatten. Sandbichler und seine Vorderleute kämpften um jeden Ball und gaben nicht auf, die 39:45-Auswärtsniederlage konnten sie allerdings nicht verhindern.

Jetzt gilt es für den ESV, zuerst einmal die Verletzungen von Fabian Zimmer und Marius Roming zu verdauen. Es bleibt aber kaum Zeit zum Durchatmen, denn bereits am Sonntag um 17.15 Uhr kommt der TSV Sauerlach in die heimische Gabor- Halle. Die Gäste sind durchwachsen mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet. Da die Rosenheimer Handballer nun langsam anfangen müssen zu punkten, um nicht den Anschluss zu verlieren, ist Spannung garantiert.

Für den ESV spielten: Fabian Zimmer im Tor, Dennis Stierle (7 Tore), Jakob Sandbichler (3), Markus Zimmer (2), Kai Hoffmann (1), Ingo Wolf (3), Ingo Riebel (13), Daniel Gattung (2), Marc Glaß (3), Johannes Maier (2), Konrad Kupferschmied (1), Alexander Volmering (2).

Artikel 1 von 11