Ruhpolding/Kirchheim/Anzing – Die Leichtathleten aus der Region haben sich bei den Meetings in Ruhpolding, Kirchheim und Anzing mit einigen Podestplätzen bewährt.
Beim offenen Sportfest in Ruhpolding ging der TSV Bad Endorf mit seinem U14-Nachwuchs an den Start. Die Blockmehrkampf-Mannschaft der weiblichen Jugend U14 sicherte sich den ersten Platz: Nadine Angermann, Klara Schlemer, Katharina Gebhardt, Miriam Perl und Evi Kummer sammelten 9625 Punkte. Im Blockmehrkampf Wurf der Jugend W13 feierte Nadine Angermann den Sieg mit 2066 Punkten, vor Katharina Hopfgartner von der Union Salzburg mit 2006 Zählern. Auf ihrem Weg zum Triumph überzeugte sie vor allem mit 24,80 Metern im Diskuswurf und 9,57 Metern im Kugelstoßen. Hinzu kamen noch 11,46 Sekunden über 60 Meter Hürden, 12,32 Sekunden im 75-Meter-Lauf und 3,68 Meter im Weitsprung. Den dritten Podestrang bestieg Katharina Gebhardt mit 1900 Punkten: Ihre besten Leistungen zeigte sie im 75-Meter-Sprint mit 11,29 Sekunden und auf der 60-Meter-Hürden-Strecke mit 11,07 Sekunden. Knappe Vierte wurde Miriam Perl mit 1869 Zählern. Klara Schlemer verbuchte den zweiten Platz im Blockmehrkampf Wurf der Jugend W12: Mit 1964 Punkten musste sie sich nur der hochfavorisierten Jule Wechsler vom TSV Röttenbach mit 2328 Zählern geschlagen geben. Neben 4,09 Metern im Weitsprung und 16,60 Metern im Diskuswurf glänzte sie auch über 60 Meter Hürden mit 11,08 Sekunden. Auf den dritten Platz arbeitete sich Evi Kummer mit 1826 Punkten, vor Isabella Garza (4./1822 P.) und Consciense Okoh (5./1801 P.). In der älteren Jugend W14 ging Nadine Angermann ebenfalls im Diskuswurf an den Start: Mit 20,15 Metern gewann sie auch hier die Konkurrenz deutlich vor Anna Schmid von der LG Festina Rupertiwinkel mit 16,05 Metern.
Beim offenen Sportfest in Kirchheim gab es zwei Podestplätze für die regionalen Leichtathleten. Im Vierkampf der Jugend W14 bewährte sich Carolina Hammer vom TSV Bad Endorf mit dem zweiten Rang: Mit 1812 Punkten musste sie hier nur Theresa Stangl vom TSV Gräfelfing mit 1878 Zählern den Vortritt lassen. Mit 9,42 Metern im Kugelstoßen, 1,32 Metern im Hochsprung, 4,53 Metern im Weitsprung und 14,07 Sekunden im 100 Meter-Lauf zeigte sie rundum gute Leistungen. Im Kinder-Vierkampf der Jugend M6 sicherte sich Maximilian Walter vom TV Feldkirchen den zweiten Platz: Mit fünf Platzierungszählern hatte er nur einen Punkt Rückstand auf Teodor Marjanovic vom 1. SC Gröbenzell (1./4 P.).
Beim Anzinger Forstlauf über fünf Kilometer etablierten sich die regionalen Sportler mehrfach auf dem Podest. In dem 369 Teilnehmer starken Feld war Salu Benjamin Tadi vom TSV Wasserburg mit dem sechsten Gesamtplatz der schnellste regionale Läufer, hinter Maximilian Rath von der LG Stadtwerke München mit 16:44 Minuten. Bei den Männern M35 wurde der 35-Jährige mit 19:06 Minuten Zweiter. In der Klasse M30 erreichte Dominik Stangl vom WSV Zellerreit als Dritter das Ziel nach 25:26 Minuten, vor seinem Vereinskamerad Florian Stöger (7./29:41 Min.). Bei den Frauen W60 reservierte sich die Wasserburgerin Kerstin Rüstow mit 30:34 Minuten den zweiten Rang.