Rosenheim – Toller Erfolg für die Rosenheimer Slalomkanuten: Mia Arnu vom Kajak-Klub Rosenheim hat im Endergebnis des ECA Junior Slalom Cup 2023 in der Altersklasse U18 im Kajak den fünften Platz belegt. Maxi Scott (U14) und Marian Arnu (U16) verpassten im Canadier in der Endabrechnung mit Rang 13 und 14 nur knapp die Top-Ten.
Die acht Wettkampfwochenenden der European Canoe Association (ECA) mit insgesamt 16 Wettbewerben in Österreich, Italien, Deutschland, der Slowakei, Polen, Slowenien und Tschechien ergeben die wichtigste Kanuslalom-Rennserie für Slalom-Nachwuchssportler. Der Wettbewerb ist enorm beliebt bei zahlreichen europäischen Kanuclubs und ein wichtiges internationales Kräftemessen. Die Rennserie ist so attraktiv, dass nicht nur europäische Kanuten daran teilnehmen, sondern sogar Sportler aus Australien, Neuseeland, Chile oder den USA die weite Reise nach Europa antraten.
Umso erstaunlicher war das gute Abschneiden der Rosenheimer Kanuten. Die sieben besten Ergebnisse der 16 Rennen gingen zum Abschluss in das finale Ranking ein. Für die Rosenheimer Sportler sind die Rennen des ECA Cups immer etwas Besonderes. Alle Rennen finden auf Wettkampfstrecken mit internationalem Niveau statt und sind dementsprechend schwierig und anspruchsvoll zu paddeln. Ein großer Gegensatz zu den wildwassertechnisch sehr einfachen Kursen der bayerischen Rennserie. Die Rennen in Ivrea, Bratislava, Solkan und Krakau ließen die Rosenheimer dieses Jahr aufgrund von Schule und langer Anreise aus.
Wie gut die KKR-Athleten auch mit schwerem Wildwasser und international anspruchsvoll gehängten Kursen zurechtkommen, bewiesen sie bei den abschließenden Rennen beim „Heimspiel“ auf der Qlympiastrecke in Augsburg und beim Finale im tschechischen Roudnice. Mia Arnu und ihre Trainer durften sich nach insgesamt acht absolvierten Rennen im abschließenden Endergebnis über den fünften Rang im Kajak-Einer freuen. Marian Arnu erreichte in der Altersklasse U16 im Kanadier Rang 14 und im Kajak schaffte der 15-Jährige den 29. Platz von insgesamt 181 Startern. Sein Bruder Jonathan platzierte sich in der Altersklasse U14 im Kajak noch ein wenig besser. Jonathan Arnu belegte im K1 Platz 21 von 166 Startern aus 16 Nationen. Im Canadier beendete er die Rennserie auf Rang 33. Maxi Scott erreichte in derselben Altersklasse Rang 13 im Canadier und Rang 42 im Kajak. Elias Kuschinsky (U18) belegte im Canadier Platz 34. Emma Socher,Tanya Zybina, Valyk Volkov, Artyom Kabak, Paul Albert, Lukas Sommer und Benjamin Scott gingen nur in Valstagna und Augsburg an den Start.re