Milbertshofen – In der Handball-Bezirksoberliga Oberbayern haben die Männer des ESV Rosenheim beim TSV Milbertshofen knapp mit 28:29 verloren. Milbertshofen ist nach diesem Sieg neuer Tabellenführer.
Der erste Durchgang des Spiels war geprägt von vielen Offensivaktionen. „Wenn du in der Abwehr zu wenig Kontakt zu den Angreifern bekommst und dann im Angriff den Ball einfach wegwirfst, kannst du nicht erfolgreich sein“, fasste Rosenheims Mittelmann Ingo Riebel den Spielverlauf der ersten Hälfte (13:16) zusammen.
Einer sehr konzentrierten Halbzeitansprache von Trainer Bastian Helmich folgte tatsächlich eine Aufholjagd zu Beginn der zweiten Hälfte. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff konnte der immer besser ins Spiel kommende Markus Zimmer den 20:20-Ausgleich erzielen und mit seinem zweiten von insgesamt fünf Treffern sogar zur Zwei-Tore-Führung einnetzen. „Wenige technische Fehler, eine stabile Abwehr und gute Chancenausbeute haben uns in dieser Phase die Führung beschert“, analysierte der Headcoach Helmich im Nachgang. Ein wenig Pech, die ein oder andere sehr knappe Schiedsrichterentscheidung und die schlussendlich in wenigen entscheidenden Momenten kopflose Spielweise der Rosenheimer ermöglichten den Münchnern, das Spiel am Ende denkbar knapp mit 29:28 für sich zu entscheiden.
Am Samstag, 12 Uhr, wartet mit dem TSV Ebersberg gleich die nächste Aufgabe in der heimischen Gabor-Halle auf den ESV.
Für den ESV spielten: Justus König (im Tor), Dennis Stierle (7 Tore), Jakob Sandbichler (2), Markus Zimmer (5), Kai Hoffmann, Ingo Wolf (1), Ingo Riebel (7), Daniel Gattung, Daniel Heid, Johannes Maier (3), Konrad Kupferschmied (2), Alexander Volmering.
In einem packenden Duell in der Handball-Bezirksliga 2 trafen die Damen des ESV Rosenheim auf den Tabellenersten SV Erlstätt. Das erste Heimspiel in der Gaborhalle Rosenheim versprach Hochspannung, doch die Erlstätterinnen gingen letztendlich deutlich mit 28:18 als Sieger hervor.
Die Damen des ESV richten ihren Fokus bereits auf das kommende Spiel am Sonntag beim SVN München.
Für den ESV spielten: Simone Schwärz und Melanie Huber im Tor, Luisa Klein (1 Tor), Marie Collet, Stephanie Steiner (2 Tore), Maren Oleszewski (4 Tore), Tamara Riebel (3 Tore), Lana Ostrman (3 Tore), Stefanie Storz, Marieke Jessen (2 Tore), Sandra Ettenhuber (3 Tore). re